Jump to content

Freigabenzugriff Ladezeit


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und Guten Abend,

 

ich habe ein Netzlaufwerk verbunden in dem sich, 10000 Dateien befinden. Natürlich ist

der Zugriff langsam und dauert 30- 40 Sekunden, bis der Ordnerinhalt

aufgelistet wird. So weit gibt es diese Problem und wird mit, das es zu viele Dateien sind, beantwortet.

Wenn ich aber den Haken „Laufwerk für schnelle Dateisuche indizieren“

herausnehme oder anschalte, dann ist für den Zeitraum des Vorgangs der

Zugriff augenblicklich da. Das funktioniert auch wenn ich die Dateiattribute

(versteckt oder schreibgeschützt) ändere. Diese „Feature“ ist reproduzierbar.

Ich habe auch eine ältere Workstation, bei der der Zugriff schnell ist, also

keine Verzögerung. Jedoch kann eine gleiche Workstation (Hardware und XP Sp2

gleich), das wiederum nicht. Das heißt doch, im Umkehrschluss, dass der

Zugriff auch schneller sein kann.

Noch ein paar Anmerkungen. Peer to Peer Netzwerk ohne Domäne. Es gibt keine Fehlermeldung oder Verbindungsabbrüche. Auch gibt es im Protokoll keine Fehlereinträge. Um die Virenscanner oder Filter auszuschließen, habe ich einen neuen Pc mit XP SP2 neu installiert, doch auch dieser zeigt die gleichen Symptome.

! Also wenn ich auf diesem die Indizierung abschalte oder Attribute verändere, ist für diesen Zeitraum, das Anzeigen des Ordnerinhaltes sofort da, obwohl ja zeitgleich, eine leistungsstarker Zugriff läuft. !

 

 

Bitte um Unterstützung

Geschrieben

Hallo Jackwolf, Willkommen am Board.

 

30-40sec Delay, das ist wirklich arg, keinem User zumutbar.

 

Ich habe (scheinbare?) Bremsen rausgenommen, Dienste deaktiviert, die nicht benötigt werden bei mir.

 

Z.B:

 

Automatische Konfiguration (verkabelt)

Extensible Authentication-Protokolldienst

Gatewaydienst auf Anwendungsebene

Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung

 

Allerdings arbeite ich mit mit Domänen.

 

Schau mal, was es bei dir da so gibt!

 

Wie ist es denn mit der Namensauflösung in der Arbeitsgruppe, wer ist DNS, tragen sich die Clients in die Zonen ein und werden Namen tatsächlich von DNS in Adressen aufgelöst, nicht per NetBIOS?

 

Viel Erfolg

 

Edgar

  • 1 Monat später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...