Soapp 10 Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Hi Profis, teste gerade die Standorte und Sites. Hab mir dazu 2 Subnetze gebastelt 192.168.210.64/26 und 210.168.210.128/26. Habe 2 Domaincontroller, jeder steht in einem Subnetz. Wenn ich nun unter Standorte und Sites 2 Subnetze anlege und die mit den Standorten verknüpfe, müssten doch die Server in den richtigen Standort rutschen, oder ? Oder muss man das mit der Hand machen , sprich verschieben ? Subnetz 1: 192.168.210.64/26 , Server: 192.168.210.100 Subnetz 2: 192.168.210.128/26 , Server: 192.168.210.130 Beide Server machen es sich momentan im 192.168.210.128/26 Subnetz gemütlich.... Passt meine Konfiguration ? Danke, danke, danke
LukasB 10 Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Die DCs musst du von Hand der jeweiligen Site zuordnen. Die Clients finden die DCs dann Anhand des Subnets.
Soapp 10 Geschrieben 20. November 2009 Autor Melden Geschrieben 20. November 2009 Die DCs musst du von Hand der jeweiligen Site zuordnen. Die Clients finden die DCs dann Anhand des Subnets. ok, danke, also per Hand verschieben :p
Daim 12 Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Salut, Wenn ich nun unter Standorte und Sites 2 Subnetze anlege du kannst das Subnetz "/26" nur einem AD-Standort und nicht zwei AD-Standorten zuweisen. Oder muss man das mit der Hand machen , sprich verschieben ? Die bestehenden DCs musst du händisch verschieben. Wenn du aber in der Zukunft weitere Server zu DCs hochstufst und diese zum Zeitpunkt des Heraufstufens die korrekten IP-Informationen haben, ordnet sich der DC gleich an "seinem" AD-Standort ein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden