Jump to content

Entscheidungshilfe für Weiterentwicklung in der IT


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Boardis,

 

ich bin 22 und komme aus Thüringen. Habe 2007 meinen FiSi (IHK) bestanden und wurde von meiner Firma (ISP) eingestellt. Allerdings nicht im FiSi-typischen Arbeitsfeld sondern im entstören und bereitstellen von Privatkundentelefonanschlüssen und DSL usw..

In meiner Ausbildung habe ich das CCNA angefangen, aber aufgrund von Prüfungsstress und privaten Belangen bin ich nicht ganz fertig geworden und im Semester 4 hängen geblieben.

Da meine momentane Position nicht wirklich anspruchsvoll ist und mich dementsprechend auch sehr unzufrieden macht, habe ich mich bereits anderweilig beworben und konnte letzte Woche auch zu einem Vorstellungsgespräch. Allerdings ist von der Schule und Ausbildung Microsoft Server - mäßig nicht mehr viel hängen geblieben. Ich konnte zwar die theoretischen Fachfragen einigermaßen beantworten, in der Praxis hatte ich im AD jedoch einige Problemchen, da es schon zu lange her war.

 

Natürlich möchte ich in die IT-Branche zurück und bin nun am überlegen, welche Möglichkeiten für die Weiterentwicklung anstehen. Eigentlich war mein Ziel immer ein Studium, jedoch muss ich erst die Fachhochschulreife erlangen und das kann ich finanziell erst nächstes Jahr (bafög)..

Jedoch würde ich mich ersteinmal weiter mit der Materie befassen wollen und frage nun wie ich den Einstieg in eine Microsoft-Zertifizierung bekomme (ganz ohne Praxis an der Arbeit). Es wäre schön wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet, wie eine sinnvolle Weiterentwicklung aussehen könnte.

 

Vielen Dank!

Link zu diesem Kommentar
Natürlich möchte ich in die IT-Branche zurück

 

Wohin? Programmierer? Support/Helpdesk? Administration? Beratung? Vertrieb? Spezialist? Geschäftsführer? ...

 

Eigentlich war mein Ziel immer ein Studium, jedoch muss ich erst die Fachhochschulreife erlangen und das kann ich finanziell erst nächstes Jahr (bafög).

 

Nein, musst du nicht. An der Fernuniversität Hagen braucht man kein Abitur um zu studieren. Über die Zugangsprüfung kann man dort jeden universitären Studiengang beginnen und abschließen. Ganz nebenbei erlangt man mit dem ersten Bachelor-Abschluss auch eine allgemeine Hochschulreife, kann anschließend also auch Medizin, Jura, etc. studieren. Auch die meisten anderen (staatlichen) Hochschulen in Deutschland öffnen sich langsam für Studenten, die ohne Hochschulreife studieren wollen. Lies dazu das.

 

In Erfurt gibt es auch ein Studienzentrum der Fernuni, da gibt es auch passende Lehrveranstaltungen.

 

Studiengänge: Informatik, Wirtschaftsinformatik oder die Königsdisziplin Mathematik. Wenn es sein muss auch Wirtschaftswissenschaften (also BWL & Co.).

Link zu diesem Kommentar

Hallo Bown,

 

ich antworte jetzt ganz im speziellen dir und erwähne das noch einmal da ja Muffel alles auf sich projeziert hat und in einem ziemlich unangepassten Ton geantwortet hat. Also ich würde dir empfehlen auf jeden Fall etwas wie Fachhochschulreife Technik zu machen und dann ein Informatik Stduium anzustreben. Man nennt es auch um es mathaphorisch zu sagen Fachabitur, da dieser Ausdruck gängiger ist und damit kann man z.B. an der FH studieren. Ich selbst favorisiere immer noch den klassischen Weg und nicht über Berufserfahrung einen Fernuniplatz zu bekommen.

 

Zu den Zertifikaten sei gesagt natürlich gibt es welche die mehr Wert sind als andere aber damit erzähle ich dir denke ja auch eh nichts was du schon weist. Also wenn du die Möglichkeit hast geh den Weg über ein Studium damit wirst du auch jeden Fall weiterkommen.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...