IThome 10 Geschrieben 7. November 2009 Melden Geschrieben 7. November 2009 Ist überall die Firewall aus (auf allen Clients und dem Server) ? Wenn Du eine AD-Domäne benutzt und zusätzlich WINS einsetzt, dann wirst Du auch alle Clients in der Netzwerkumgebung sehen können. Subnetzbrowsing (in der Netzwerkumgebung Rechner aller Subnetze anzeigen) wird nur in Domänenumgebungen unterstützt und es wird zur Umsetzung ein WINS-Server empfohlen ... Ansprechen kannst Du die Rechner natürlich trotzdem, mit \\<Rechnername> oder \\<Ip-Adresse des Rechners> zum Beispiel. Ob nun per Name oder Adresse hängt davon ab, welchen Namensauflösungsmechanismus (WINS ist einer davon) Du benutzt und ob Du Rechner im selben oder anderen Netz ansprechen willst ...
bubu1 10 Geschrieben 7. November 2009 Autor Melden Geschrieben 7. November 2009 was ist eine ad dömaine ? und wie setzte ich wins ein? kann dir nicht ganz folgen weil ich nicht so den durch blick habe
IThome 10 Geschrieben 8. November 2009 Melden Geschrieben 8. November 2009 Active Directory ? Wikipedia Windows Internet Naming Service ? Wikipedia Um den Durchblick zu bekommen, solltest Du Dich mit dem Thema eingehend beschäftigen. Ein Forum hat nämlich nicht den Zweck auszubilden (das musst Du schon selbst machen) ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden