Jump to content

DFS-N und Acces Based Enumeration funktioniert nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hab gerade ein ziemliches Problem mit unserem DFS Stamm und der Acces based Enumeration.

 

Szenario:

 

Files liegen auf verschiedenen Servern verteilt und werden den Usern per DFS über \\my.domain.int\mydfs bereitgestellt. Gemappt wird das Ganze über ein vb Script.

 

Gehostet wird der Stamm von unseren 2 Domaincontrollern (einer 2k3SP2,einer 2k3R2SP2) am Standort. Eine Dateireplikation findet nicht statt.

 

Aber seit etwa 3 Tagen funktioniert die Acces Based Enumeration nicht mehr, d.h. alle User sehen alle Ordner, egal ob sie Zugriffsrechte darauf haben.

 

Hab schon so ziemlich alles was mir eingefallen ist ausprobiert, CACLS sind auf den Ordnern und auf beiden DFS Roots gleich, DFS Dienste wurden neu gestartet, Server wurden neu gestartet, ABE wurde auf den Shares deaktiviert und wieder aktiviert, nichts scheint zu helfen.

 

In den Eventlogs tauchen auch keine Fehler auf.

 

Anbei mal ein Auszug der cacls von DFSRoots\mydfs

 

Für die einzelnen Ordner im Stamm sehen die Rechte so aus:

Admins - Full

System - Full

Ersteller-Besitzer - Full

UserGruppeA - Read

UserGruppeB - Write

 

ABE ist im Kontextmenü für jeden Ordner einzeln aktiviert.

 

 

 

ich bin für jede Hilfe dankbar, ich weiß mir nämlich nicht mehr zu helfen....

 

 

Gruß

LordBadHabit

post-18359-13567389733411_thumb.jpg

Geschrieben

Oh Mist, ich hab gerade gesehen dass am Samstag offenbar folgende Updates auf einem der beiden DCs installiert wurden:

 

Windows Server 2003 Hotfix KB954155

Windows Server 2003 Hotfix KB953298

Windows Server 2003 Hotfix KB973525

Windows Server 2003 Hotfix KB974571

Windows Server 2003 Hotfix KB971486

Windows Server 2003 Hotfix KB969059

Windows Server 2003 Hotfix KB974112

Windows Server 2003 Hotfix KB958869

Windows Server 2003 Hotfix KB974455-IE7

Windows Server 2003 Hotfix KB975467

Windows Server 2003 Hotfix KB975025

Windows Server 2003 Hotfix KB956844

Windows Server 2003 Hotfix KB971961

Windows Server 2003 Hotfix KB967723

 

 

Ich schau mir jetzt mal für jedes Update die Wirkung an...ist nur die Frage ob ich versuche die Updates jetzt runter zu werfen oder ob ich den zweiten DC auch update....

 

 

Kommt mir aber trotzdem komisch vor dass ein Update auf einem Server die ABE auf beiden Servern abschiesst?!

 

Noch jemand eine Idee?

 

Danke und Gruß

LordBadHabit

Geschrieben

ich würde die Updates beim zweiten DC auch einspielen und die Shares checken und die Haken für ABE wieder setzen.

Vermutlich sollte es dann wieder funktionieren.

Hast Du denn mal kontrolliert ob die ABE in den Shares aktiv ist?

Gruß Tom

Geschrieben

ABE ist definitiv aktiv...ich denke ich werde heute abend mal den anderen DC updaten, restarten und dann schauen obs läuft...

 

in den KB Artikeln zu den installierten Updates finde ich jetzt auch nichts was in etwa auf das Problem hinweisen würde...

Geschrieben

so, beide Server sind auf einem 100% identischen Updatestand, ABE ist auf den Freigaben aktiv und es funktioniert definitiv nicht.

 

Jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich noch machen soll, meine Motivation den Stamm zu löschen und nochmal neu anzulegen hält sich doch arg in Grenzen...

Geschrieben

OK, viel hilft offenbar viel.

 

Nachdem ich jetzt die ABE auch auf unserem 2k8 Fileserver angewendet habe, für sämtliche Ordner nochmal die cacls neu gesetzt habe (allerdings genau so wie vorher) und auf alle Freigaben (also die DFSRoots UND die Serverfreigaben) ABE nochmal aktiviert und wieder deaktiviert habe funktioniert es wieder.

 

Witzigerweise war die ABE auf dem 2k8er Fileserver vorher garnicht aktiv...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...