Jump to content

Outlook 2000


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach dem Kopieren der outlook.pst und outlook.fav in die entsprechenden Verzeichnisse auf einer

neuen Partition (mit "frischem" Outlook) sehe ich auf der Ordnerliste den persönlichen Ordner sowie

alle meine Mails, Aufgaben, Unterverzeichnisse usw. Ebenfalls sichtbar sind alle Outlook-Verknüpfungen.

Wenn ich jedoch jetzt auf der linken Seite auf eines der Outlook-Verknüpfungen klicke, bekomme ich

permanent die Fehlermeldung :

"Der Ordner kann nicht angezeigt werden. Der Ordner kann nicht angezeigt werden. Der Ordner existiert nicht mehr."

 

Wenn ich aber in der Ordnerliste auf den entsprechenden Ordner klicke, dann ist alles ok ! Warum stimmen die

Verknüpfungen auf der Outlook-Verknüpfungen-Leiste nicht mit den Ordnern in der Ordnerliste überein ???

 

Ich habe sogar alle anderen Dateien in den entsprechenden Outlook-Verzeichnissen unter \dokumente und....\

(outlook.old, extend.dat, outcmd.dat, outlprnt) kopiert - keinerlei Änderung. Macht es überhaupt Sinn, diese

Dateien zu kopieren bzw. was sind das für Dateien ???

 

Der einzige Unterschied zu den Verknüpfungen auf der ursprünglichen Partition ist, daß die Daten nun nicht

mehr auf der Partition c:\dokumente und...\ sondern jetzt auf e:\doumente und...\ sind. Ich bin mir fast sicher,

daß es daran liegt...nur kann ich keinen neuen Pfad angeben, wenn ich auf die Eigenschaften der entsprechenden

Outlook-Verknüfpungen klicke. Dann bekomme ich nur eine Fehlermeldung, welche sehr ähnlich der oben genannten

ist. Muß ich jetzt alle Verknüpfungen neu anlegen ? Normalerweise nur 1-2 Minuten arbeit, aber bei entsprechend

vielen Clients ist das nicht "mal eben so". Gibt es eine einfachere Lösung ???

 

Außerdem wurden die Internetkonten nicht übernommen - was muß ich hier beachten, damit diese auch

übernommen werden ?

Geschrieben

Würde erstmal die pst mit scanpst.exe durchscannen, und dann im neuen outlook importieren, das geht besser.

 

Und nochmal nach Viren scannen.

 

Die Konten mußt Du auch vorher exportiert haben, sonst übernimmt er die nicht ordentlich.

 

 

Gibt ne gute seite zu dem Thema Outlook Mikes Exchange Faq, google mal danach.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...