ShineDaStar 10 Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Hi, er redet da doch von 2 Netzen - er soll einfach mit "Telnet" oder Console drauf gehen. Auch ganz alte IOS konnten schon VLAN. Aber in der speziellen Variante konnten die keinen traffic separieren. Das is doch nur n Layer 2 Switch, ich kann dem Problem nich ganz folgen... Aber Deine aus dem Gedächtnis geschriebene Anleitung um das vlan in der Datenbank bekannt zu machen, kenne ich auch irgendwie so. Das war mein allererstes Switch, den ich hatte, der konnte das damals auch noch nicht so wie heute ;-)
blackbox 10 Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Doch VLAN konnten die eigentlich schon immer - nur damals war es häufig das Probleme das sie noch "ISL" als VLAN Protokoll sprachen - aber an dem Problem sind wir ja noch nicht. Das andere sollte er können.
ShineDaStar 10 Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Doch VLAN konnten die eigentlich schon immer - nur damals war es häufig das Probleme das sie noch "ISL" als VLAN Protokoll sprachen - aber an dem Problem sind wir ja noch nicht. Das andere sollte er können. ich weiss auch gerade nicht, wie ich helfen sollte, ich kann nur raten, was er will... das ist auch so ne Sache ;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden