cimmerier 10 Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Nabend, hätte da folgende Frage. Ich habe einen Win2003 Server, der zwei Netzwerkkarten hat. Die 1.Karte ist mit einem 192.168.1.x Windows-Netz mit 10 Rechnern verbunden. Einen Router gibt es hier nicht, aufs Standardgateway könnte ich hier verzichten.... Jetzt ist die Anforderung aufgekommen die zweite Karte mit einem "anderen" Netzwerk zu verinden. ****erweise ist auch hier das gleiche Subnetz.... Konkret: Nic1: 192.168.1.1 255.255.255.0 Nic2: 192.168.1.35 255.255.255.0 Im zweiten Netz werden keine Windows-Dienste benötigt. Kann das funktionieren, bzw. hat schon mal jemand so was gemacht? Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe Viele Grüße Stefan
IThome 10 Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Es wird ganz sicher Probleme geben und das solltest Du NICHT machen ... Expected Behavior of Multiple Adapters on Same Network
cimmerier 10 Geschrieben 21. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Nabend, danke für die superschnelle Antwort... das ging fix :-) Im verlinkten Artikel wird vom gleichen Netzwerk ausgegangen, was in meinem Fall aber nicht zutreffen würde.... Ich hätte ja zwei komplett getrennte Netze und diese sollen auch seperat bleiben... Viele Grüße Stefan
IThome 10 Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Naja, das spielt, was die Routingentscheidung angeht, keine Rolle und ist eigentlich noch schlimmer ... Das wird nicht funktionieren ... Schau mal hier, da wurde es auch probiert und es ist in die Hose gegangen ... http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/dsl-2-netzwerkkarten-157820.htmlor Stelle Dir mal vor, Client 1 (192.168.0.100), der mit der 192.168.0.2 verbunden ist, schickt ein Paket. Der Server sieht, dass er der 192.168.0.100 antworten muss und sucht eine Route in seiner Routingtabelle. Jetzt hat er aber 2 Routen in das Zielnetz, erreichbar über beide Karten. Welche nimmt er denn jetzt ? Die mit der geringeren Metrik z.B., die Route über die Karte, die in der Bindungsreihenfolge an erster Stelle steht ... Also kommt in einem der beiden Netze kein Paket zurück, weil über die falsche Karte des Servers geschickt wird ...
cimmerier 10 Geschrieben 21. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Nabend, ja klingt logisch... Mir krauselts auch echt die Nackenhaare bei dem Gedanken... :-) Vielen Dank und viele Grüße Stefan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden