Jump to content

802.1X NAP DHCP Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin gerade dran einen Testaufbau zu realisieren. Jedoch scheitert das bislang.

Ich will mittels w2k8 einen NAP-Server implementieren. Auf einen w2k3 ist der DC, DNS und DHCP.

Nun zu dem Problem. Wenn sich nun ein Nutzer an der Domäne anmeldet, bekommt dieser keine IP-Adresse und somit auch kein passendes VLAN zugewiesen.

Ich hatte das mit den dynamischen VLANs soweit schon am laufen als ich statische IPs verwendet habe. Nach den Tests mit statischen Adressen, habe ich das Setup auf DHCP angepasst. Jedoch scheitert es hieran. Als Client kommt XP Pro SP3 zum Einsatz.

Kennt jemand das Problem und kann mir evtl. helfen?

 

Grüße

Geschrieben

Schonmal Danke!

Jedoch will ich ja kein DCHP-Enforcement sondern 802.1X Enforcement. Und das eben mit einem bestehenden DHCP Server.

Diesen kann und will ich später in der bestehenden Infrastruktur ersetzen. Ist dies mit MS-Boardmitteln möglich? Oder muss man sich hierfür doch an Cisco und Co wenden?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...