Dundee 10 Geschrieben 9. Oktober 2009 Melden Geschrieben 9. Oktober 2009 Hi all Ich habe einen Printserver W2K3 mit ca. 100 Netzwerkdruckern. Nun möchte ich alle Drucker inventarisieren. Dazu muss ich jedoch sämtliche Daten exportieren können, sei es in ein Text- oder anderes File. Hat mir jemand hierzu einen nützlichen Tipp für ein Tool? Ich möchte das ganze jedoch nicht mit VBA oder sonst ausprogrammieren müssen. Thanks :)
Daim 12 Geschrieben 9. Oktober 2009 Melden Geschrieben 9. Oktober 2009 Servus, handelt es sich um eine Domäne? Wenn ja, könntest du die Drucker z.B. mit CSVDE in eine CSV-Datei exportieren: CSVDE -f Drucker.txt -r "(objectClass=printQueue)" -n
nobex 10 Geschrieben 9. Oktober 2009 Melden Geschrieben 9. Oktober 2009 Zu Dundee: Was meinst Du mit 'sämtliche Daten'?
Dundee 10 Geschrieben 9. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2009 Zu Daim: - Die Drucker sind in einer Domäne und werden via TCP/IP Port installiert. Was meinst Du mit CSVDE? Zu nobex: - Darunter verstehe ich "Druckername, IP-Adresse und wenn möglich sämtliche Druckereigenschaften wie zB. Optional installierte Zubehöre" Danke schonmal
nobex 10 Geschrieben 9. Oktober 2009 Melden Geschrieben 9. Oktober 2009 Exportiere Dir doch mal am Server den Reg-Zweig 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Printers'. Dort sollten Deine benötigten Angaben enthalten sein.
Dundee 10 Geschrieben 13. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Leider sind dies nicht die Informationen welche mich interessieren. Ich würde gerne folgende Daten aus den Druckereigenschaften lesen. 1. Name 2. Standort 3. Kommentar 4. Modell 5. Treiber
nobex 10 Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Diese Daten sind bis auf 'Modell', welches dem Treiber entspricht, in dem genannten Zweig vorhanden.
Dundee 10 Geschrieben 13. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Thanks. Da kommt aber noch ganz viel unbrauchbares mit. Kann ich dies sinnvoll separieren?
nobex 10 Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Da ist dann natürlich Basteln angesagt ... :D
Dundee 10 Geschrieben 13. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Schade :( Ich möchte eigentliche nicht über 200 Datensätze mit je 5 Attributen aufnehmen müssen. Gibt es vielleicht eine HW-Abfrage die ich starten könnte :suspect:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden