Hustinettenbär 10 Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 Hallo, kann mir jemand sagen, wohin der SBS2008 bei Standardinstallation die aussortieren Spams speichert? Das Teil filtert extrem gut wie es scheint, aber man muss ja auch irgendwo nach false positives schauen können :confused:
BrainStorm 10 Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 Hallo Hustinettenbär, ich hab jetzt grade keinen SBS2008 in der Standardkonfig griffbereit, aber du kannst mal in der Exchange Management Konsole unter Organisationskonfiguration -> Hubtransport -> AntiSpam in den ContentFilter schauen. Dort kannst du die SCL Level verändern und eine Quarantäne Mailbox eintragen.
Hustinettenbär 10 Geschrieben 8. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 Genau da hab ich alles deaktiviert, aber es kommen weiterhin keine Spams :suspect: Könnte ich dort eine normale Usermailbox angeben und der bekommt die Spams dann oder wie muss ich mir das vorstellen? Danke dir!
BrainStorm 10 Geschrieben 9. Oktober 2009 Melden Geschrieben 9. Oktober 2009 Genau da hab ich alles deaktiviert, aber es kommen weiterhin keine Spams :suspect: Ich wäre da froh drüber ;) Eventuell sind ja noch weitere Filter, bzw. IP-Blacklisten aktiv. Oder hast du eine Firewall/Spamfilter vorgelagert? Könnte ich dort eine normale Usermailbox angeben und der bekommt die Spams dann oder wie muss ich mir das vorstellen? Der User wird sich bedanken ;) Am einfachsten ist es eine neue Mailbox anzulegen und diese als Quarantäne zu verwenden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden