Jump to content

Terminalserver 2008 in 2003 Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

unser Windows Server 2003 R2, der als Terminalserver fungiert, sollte ersetzt werden. Ich dachte an Windows Server 2008, schon allein aufgrund der neuen Funktionen im Bereich Terminalserver.

 

Domänencontroller ist ein Windows Server 2003 R2, im 2003-Funktionsmodus.

 

Clients sind XP Prof.

 

Dass der Lizenzserver auf dem TS laufen muss, weiß ich. Ist zwar nicht die feine Art, aber geht.

 

Was ist noch zu beachten? Welche Funktionen stehen mir NICHT zur Verfügung, weil ich als DC keinen 2008er verwende? Kann ich alle Gruppenrichtlinien, die 2008 unterstützt, über den 2003er einstellen? Da hat sich ja auch was geändert.

 

Funktioniert SingleSignOn auch bei XP mit dem entsprechenden TS-Client?

 

Danke !

Geschrieben (bearbeitet)

Niemand einen Rat?

 

Nachtrag: Wie viele CAL´s 2008 benötige ich?

 

Angenommen, wir haben 10 User, dann brauche ich 10 TS Cals. Ebenso 10 Server-Cals? Danke !

bearbeitet von Canni
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...