Darkwing99999 10 Geschrieben 29. September 2009 Melden Geschrieben 29. September 2009 Guten Morgen zusammen, seite heute morgen habe ich mit einer GPO Probleme. In dieser GPO steht ein Benutzer-Anmeldescript mit einer Batch-Datei. Zum test habe ich nun eine neue GPO mit einer Batch-Datei erstellt die so aussieht: START C:\Windows\Notepad.exe Meldet sich nun ein Nutzer an, startet Notepad NICHT.:confused: Ändere ich aber die Batch-Datei so um, START C:\Windows\Notepad.exe PAUSE läuft alles. Hat einer einen vorschlag warum es mit der PAUSE in der Batch-Datei läuft und ohne nicht? Viele Grüße und einen schönen Tag
olc 18 Geschrieben 29. September 2009 Melden Geschrieben 29. September 2009 Hi, ich kann mich da irren, aber unter Umständen liegt das Problem darin, daß die Scripts bis XP / 2003 über "userinit.exe" aufgerufen werden. Damit ist "userinit.exe" für das Script als auch die Kindprozesse darunter (in dem Fall also Notepad) relevant. Wird das Script beendet und der "userinit.exe" Prozess danach geschlossen, zieht es den Kindprozess (Notepad) mit herunter. Es müßte also auch funktionieren, wenn Du nur C:\Windows\Notepad.exe ohne "Start" in die Batch Datei aufnimmst. Aber wie gesagt, ich bin mir da ohne einen kurzen Test nicht sicher. Anders gefragt: Was sind denn Deine Ursprungsprobleme bzw. was möchtest Du mit diesem Test bezwecken? Viele Grüße olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden