Jump to content

Remote RDP aktivieren


m2k2
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ithome

 

Ich habe mir die DDP nochmals angesehen und ich hoffe es wird jetzt nicht zu verwirrend:

 

Computerkonfig -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinie -> Zuweisen von Benutzerrechten -> Anmelden über Terminaldienste zulassen

 

Bei mir: Remotedesktopbenutzer

Member der Remotedesktopbenutzer -> Domäne\Administrator

Resultat=Komme interaktiv auf keine XP Workstation

 

Jetzt: Remotedesktopbenutzer + Administratoren (Hat wohl irgendjemand rausgenommen, da dies laut Beschreibung ein Default ist)

Resultat=Komme auf die XP Workstations !!

Geschrieben

Zum Verständnis,

Du willst eine Workstation die im Unternehmensnetzwerk hängt, aber noch nicht Mitglied in der Domäne ist, fernsteuern und darüber in die Domäne holen, korrekt?

 

Ich würde das per wmic lösen:

TS Dienste anwerfen

 

wmic /node:"Client/Server-Name" /user:"Client/Server-Name bzw. Domäne\AdminUser" /password:"password" RDToggle where servername="Client/Server-Name" call SetAllowTSConnections 1

 

Dann kannst du dich ja per RD-Verbindung dort einklinken.

Nimmst den Namen vom Server/Client und als User Server/Clientname\AdminUser

Als Kennwort das Kennwort des lokalen Adminusers vom Client/Server

und drauf bist du und kannst der Domäne beitreten.

 

Es gibt meine ich auch einen Wmic Schalter für den Domänenbeitritt, müsste ich nochmal recherchieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...