Jump to content

NAP Gateway bei "eingeschränkt"


skizZ
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ganz einfach,

 

durch die Netzwerkzugriffsschutzrichtlinien werden bestimmte Clients vom Netzwerk ausgesperrt, bis bestimmte Dinge gefixt wurden, wie z.B. die neuesten Updates des Virenscanners. Nun ist aber das Problem, dass ausgesperrte Clients keinen Gateway mehr bekommen und somit keinen Zugriff mehr aufs Internet haben. Dies würde ich gerne beheben.

Geschrieben
Oder wie sollte man die neuen Virenscannerupdates laden können?

 

Hi

 

Gemäss dem Titel reden wir hier von NAP, Network Access Protection und DHCP Enforcement?

 

Dann definiert man den Server mit den AV Patterns in der Remediation Group. Dann wird autm. eine lokale Route zum Server eingetragen. Sinnvollerweise platziert man ein RODC und ein FS mit den entsprechenden Updates in der abgeschottenen Zone, vollständige Trennung (macht ev. erst mit IPsec richtig Sinn...)

 

Es gibt sonst gute step by step guides bei MS:

Download details: Demonstrate NAP 802.1X Enforcement in a Test Lab

 

Download details: Demonstrate NAP DHCP Enforcement in a Test Lab

 

Gruss

Miguel

Geschrieben

Es geht darum, dass Fremdrechner eben die Möglichkeit haben sollen die aktuellen Updates zu saugen, auch wenn sie einen anderen Scanner haben, als der Rest.

 

Rest geht über den Managementserver.

Geschrieben

Servus

 

Gemäss dem Titel reden wir hier von NAP, Network Access Protection und DHCP Enforcement?

Ja / Nein?

 

Dann definiert man den Server mit den AV Patterns in der Remediation Group. Dann wird autm. eine lokale Route zum Server eingetragen. Sinnvollerweise platziert man ein RODC und ein FS mit den entsprechenden Updates in der abgeschottenen Zone, vollständige Trennung (macht ev. erst mit IPsec richtig Sinn...)

Dh. alle non-compliant Computers können die Server in der Remediation Group kontaktieren. Daher auch RODC...

 

Die sind wirklich gut, schau mal rein...

 

Gruss

Miguel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...