Jump to content

Einen ersten Windows Server 2008 R2 DC in eine Win 2003 R2 Domäne hinzufügen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Über den 2008er DC hat es funktioniert.

 

Also liegt der Verdacht nahe, dass es doch an der AD-Replikation gelegen hat. Deshalb kann man immer wieder nur wiederholen, nach dem heraufstufen zum DC den Systemen Zeit zu lassen.

Geschrieben

24 Stunden sollten doch eigentlich ausreichen!?

 

BTW: Beim Neustart des "alten 2003er DCs (SRV01)" erscheint folgende Fehlermeldung wenn ich mich an dem System wieder anmelden möchte (per RDP):

 

"Das System kann Sie aufgrund des folgenden Fehler nicht anmelden: Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.

 

Wiederholen Sie den Vorgang, oder setzen Sie sich mit Ihrem Systemadministrator in Verbindung."

 

 

Nach 5 Minuten Wartezeit klappt die Anmeldung :shock:

 

:suspect::rolleyes:

 

Hat das mit der 2008er Aktualisierung der Domäne zu tun oder was könnte hierfür ursächlich sein?

 

Vielleicht sollte ich den 2003er DC jetzt einfach herunterstufen!?

Geschrieben
24 Stunden sollten doch eigentlich ausreichen!?

 

Ahh.. ok, doch schon so lange. Ja, dass hätte reichen müssen wenn es sich dabei um einen AD-Standort handelt und bei standortübergreifender AD-Replikation nicht der Zeitplan auf "einmal die Woche" konfiguriert wurde.

 

"Das System kann Sie aufgrund des folgenden Fehler nicht anmelden: Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.

 

Das ist bei einem Neustart des DCs durchaus normal. Das DNS ist bereit und möchte loslegen, kann aber nicht da die Forward Lookup Zone AD-integriert gespeichert ist und samt dem AD noch nicht bereit ist. Daher ist es auch empehlenswert als primären DNS-Server in den TCP/IP-Einstellungen einen anderen DC einzutragen und sich selbst dann als zweiten.

 

LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Welcher DNS-Server sollte eingetragen werden ?

 

Nach 5 Minuten Wartezeit klappt die Anmeldung :shock:

 

Ja, dass ich das typische Verhalten wie ich es beschrieben habe.

 

Hat das mit der 2008er Aktualisierung der Domäne zu tun oder was könnte hierfür ursächlich sein?

 

Nein, keineswegs.

 

Vielleicht sollte ich den 2003er DC jetzt einfach herunterstufen!?

 

Wenn du möchtest kannst du das tun. Musst du aber nicht. Schließlich sollten sich in jeder Domäne min. zwei DCs befinden.

Geschrieben
Daher ist es auch empehlenswert als primären DNS-Server in den TCP/IP-Einstellungen einen anderen DC einzutragen und sich selbst dann als zweiten.

 

So ist es auch konfiguriert. Der neue 2008er DC als 1. DNS und als 2. DNS die IP von sich selbst (SRV01). Hast du noch eine andere Erklärung für das Verhalten?

 

BTW: Danke für Link - kannte ich aber schon. Der Blog ist ja schließlich eine der Anlaufstellen beim Thema Active Directory. ;)

 

 

Wenn du möchtest kannst du das tun. Musst du aber nicht. Schließlich sollten sich in jeder Domäne min. zwei DCs befinden.

 

Ich habe ja sogar drei DCs. Zwei DCs (ein 2003er und der neue 2008er Server) am Standort A und einen DC an Standort B. Der DC der heruntergestuft wird, nicht mitgezählt.

Geschrieben
So ist es auch konfiguriert. Der neue 2008er DC als 1. DNS und als 2. DNS die IP von sich selbst (SRV01). Hast du noch eine andere Erklärung für das Verhalten?

 

Das hängt trotzdem mit dem Neustart zusammen. Da der DC nach 5 min. ordnungsgemäß funktioniert, brauchst du dir darüber keine Gedanken machen. Dann sind es noch andere Prozesse auf die der DC nach einem Neustart wartet.

 

BTW: Danke für Link - kannte ich aber schon. Der Blog ist ja schließlich eine der Anlaufstellen beim Thema Active Directory. ;)

 

Das freut mich zu hören. :)

 

Ich habe ja sogar drei DCs. Zwei DCs (ein 2003er und der neue 2008er Server) am Standort A und einen DC an Standort B. Der DC der heruntergestuft wird, nicht mitgezählt.

 

Ja, klar, du kannst den DC herunterstufen. Es spricht bei der Menge an DCs nichts dagegen. Ich meinte nur das du den DC bzgl. des Verhaltens nach einem Neustart nicht herunterstufen musst.

Geschrieben

Den DC habe ich jetzt heruntergestuft, jedoch habe ich ab und zu das Problem, dass ich mich über RDP nicht immer (fifty-fifty) am neuen DC (2008 R2) anmelden kann. Das Ereignisprotokoll protokolliert in diesem Zusammenhang nichts gehaltvolles. Ich werde es beobachen.

 

Warten wir mal die Nacht ab, wie das Ereigniprotokoll morgen aussieht. ;)

 

Gruß und Danke

Martin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...