drdafresh 10 Geschrieben 15. Oktober 2003 Melden Geschrieben 15. Oktober 2003 ich hatte gestern das problem mit STOP: 0x00000076 (0x<Y>,0x<Y>,0x<Y>,0x<Y> ) PROCESS_HAS_LOCKED_PAGES dan habe ich dank hilfe aus dem mcseboard beheben können aber habe jetzt eine neue fehlermeldung bad_pool_caller STOP: 0x000000C2 (0x00000007,0x00000CD4,0x3036304C,0xFF8654E8) habe jetzt im E/A bereich der systeminfo nachgesehen und bin draufgekommen das DMA-Controler 0x00000000-0x00000CF7 PCI-Bus 0x00000000-0x00000CF7 die gleichen recourcen benutzen ist das ok oder muss ich da enderungen vornehmen wenn ja wie
Wildi 10 Geschrieben 15. Oktober 2003 Melden Geschrieben 15. Oktober 2003 Hallo, das nenne ich doch mal nen schönen Screenshot :) Meine Erfahrungen mit solchen Bluescreens ist, dass ich mir dabei immer das DUMP-Protokoll anguck. In der Regel ist meistens der Dienst/Anwendung an solchen Sachen schuld, der ganz unten in der Liste steht. Zumindest bin ich mit der Idee bisher immer gut gefahren.
flexxxen 10 Geschrieben 15. Oktober 2003 Melden Geschrieben 15. Oktober 2003 Hi drdafresh! Schau mal hier: http://www.tecchannel.de/betriebssysteme/317/65.html http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;820765 Gruß flexxxen
drdafresh 10 Geschrieben 15. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2003 ich bin jetzt schon so weit das ich das ganze system neu installiere! Ist damit der fehler behoben ???? Das problem ist das system ist auf einem raid system /ata100 wofür ich extra treiber brauche habe aber angst vor datenverlust der beiden anderen patitionen(100 GB) ist die unbegründet ????? vielleicht kann mir ja jemand lösungsvorschläge geben mfg DrDaFresh
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden