Jump to content

Ereignissabonement für 2008 konfigurieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ich habe dafür mal ein VBS-Skript gebaut:

 

Ereigniserzeuger.vbs

Set objShell = CreateObject("WScript.Shell")
intMinIntervall = 60
Dim arrTyp(2,1)
arrTyp(0, 0) = 1
arrTyp(0, 1) = "Fehler"
arrTyp(1, 0) = 2
arrTyp(1, 1) = "Warnung"
arrTyp(2, 0) = 4
arrTyp(2, 1) = "Information"

Dim arrMeldung(3)
arrMeldung(0) = "Ein ernsthaftes Ereignis ist aufgetreten."
arrMeldung(1) = "Es gab ein ungewöhnliches Vorkommnis."
arrMeldung(2) = "Das verstehe ich gar nicht."
arrMeldung(3) = "Bitte weitergehen, es gibt nichts zu sehen!"

Randomize
While 1 = 1
intMeldung = Int((3 - 0 + 1) * Rnd(1) + 0)
intTyp = Int((2 - 0 + 1) * Rnd(1) + 0)
intWarten = Int((2 - 1 + 1) * (Rnd(1) + 1) * intMinIntervall) 
objShell.LogEvent arrTyp(intTyp, 0), arrTyp(intTyp, 1) & " - Ereigniserzeuger: " & arrMeldung(intMeldung) _
	& " Nächstes Ereignis in " & intWarten & " Sekunden."
WScript.Echo Now & " " & arrTyp(intTyp, 1) & " - Ereigniserzeuger: " & arrMeldung(intMeldung) _
	& " Nächstes Ereignis in " & intWarten & " Sekunden."
WScript.Sleep(intWarten * 1000)
Wend

 

Das Skript erzeugt in zufälligen Abständen zwischen 1 und 60 Sekunden Ereignisse verschiedener Schweregrade im Application Log. Aufruf mit cscript:

 

cscript c:\pfad\Ereigniserzeuger.vbs

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...