stb112 10 Geschrieben 29. August 2009 Melden Geschrieben 29. August 2009 Hallo, haben folgende Aufgaben/Problemstellung: Aus einem Raid1 Array mit einer TX2300 mit einer Gesammtkapazität von 300GB. (2x 300GB Platten). Nun ist folgendes passiert: Beide Platten wurden nacheinander ersetzt und das Raid rebuilded. Nur aus den beiden HDD wurden nun 2 750GB HDDs und die restliche Kapizität soll nicht brach liegen. Es wird das PAM benutzt zur Konfiguration, wie kann man das Array vergößern? In den vorhergehenden Beiträgen finde ich nur die Info über das HP Tool, weiß jemand wie das hier mit dem Local PAM geht? Mfg
stb112 10 Geschrieben 1. September 2009 Autor Melden Geschrieben 1. September 2009 Holzhammermethode brachte erfolg. Sicherheitshalber ein Backup und dann folgende Vorgehensweise, falls jemand mal dasselbe hat. Beim Booten ins FastBuild Menü, das alte Array löschen ohne den MBR zu entfernen. Neues Array anlegen, dann N(ohne Initalisierung) Speichern, beten, starten, läuft. Aber zur Not war auch noch das Image da ;) Mfg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden