duncan 10 Geschrieben 28. August 2009 Melden Geschrieben 28. August 2009 Hallo, ich habe ein Problem mit der Zeitsynchronisation und brauche Hilfe von wissenden, also von euch :D Folgendes Problemchen ich will, das sich das System (Windows XP) nur zu maximal 100 Millisekunden in einer Sekunde synchronisiert und nicht zu 100% den Abgleich sofort durchführt. Wie geht das? Ich habe alle Onlinedokumente von MS gelesen, dazu aber keinen Hinweise gefunden und meine versuche es selbst zu lösen, sind bis jetzt gescheitert. Hat schon mal jemand anders eine ähnliche Herausforderung von euch gelöst? Danke für eure Hinweise. :cool: Gruß Duncan
nobex 10 Geschrieben 28. August 2009 Melden Geschrieben 28. August 2009 M.E. wird dies von der microsoftschen Implementierung nicht unterstützt. Einzig die maximal zu korrigierende Differenz (Threshold) lässt sich beeinflussen. (SNTP Registry Settings) Evtl. hilft ein anderer NTP-Client weiter ...
duncan 10 Geschrieben 28. August 2009 Autor Melden Geschrieben 28. August 2009 Hm, ist auch eine Idee, ich dachte ich stelle mich zu glatt an ...:rolleyes:
killtux 11 Geschrieben 28. August 2009 Melden Geschrieben 28. August 2009 Zum Thema: The World Time Server - correct, current, local -> Atomic Clock Sync. Wäre zumindest für den internen Zeit Server. Zwecks MS ist der Artikel kb816042 recht interessant. Beschäftigt sich mit den beiden NTP Server/Client Gruppenrichtlinien. In wie weit die anzupassen sind, weiß ich auch nicht. Klingt altmodisch, aber ich mache das immer noch per login script mit set time \\servername /set /yes und gebe dem User Batch die Berechtigung die Zeit zu ändern. Geht mit "KIXstart" allerdings auch sehr gut. cya
duncan 10 Geschrieben 1. September 2009 Autor Melden Geschrieben 1. September 2009 Hi, danke für die Info's ich nutze nun folgende Werte: MaxAllowedPhaseOffset=300 -> das System gleicht Werte von bis zu 300 Sekunden langsam an und nicht auf einen Schlag ... MinPollInterval = 7 -> minimal alle 2 Minuten eine Verbindung zum NTP- Server MaxPollInterval = 10 -> und mindestens eine Anfrage an den NTP- Server alle 17 Minuten (1024 Sekunden) MaxPosPhaseCorrection = 180 MaxNegPhaseCorrection= 180 Es dürfen maximal Änderung von 180 Sekunden vom System automatisch vorgenommen werden. Damit ist zwar meine Anforderung nicht zu 100% erfüllt, aber das System gleicht die Zeit bei Differenzen nun langsam an und ist die Differenz größer 180 Sekunden, findet man eine Fehlermeldung im Eventlog und man kann von Hand eingreifen. Gruß Duncan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden