futurecomp 10 Geschrieben 15. August 2009 Melden Geschrieben 15. August 2009 Hi Leute, setze schon länger das Programm ArcServ 11.5 als Backupprogramm ein. Bis jetzt ging auch alles gut aber jetzt hatte ich ein Systemabsturz und muss Daten zurücksichern. Das System ist ein Windows 2003 SBS STD dort lief die Sicherung. Ich hab das System jetzt schon neu aufgesetzt, aber muss noch ein paar Daten zurücksichern. Jetzt das Problem: Ich lege das Band ein ArcServ habe ich neu installiert. Das Band wird auch erkannt aber ich kann nicht darauf zugreifen. Brauche ich da noch die alten ArcServ Datenbanken??? Oder gibt es da auch noch eine andere Möglichkeit??? Wer kann helfen ?? Vielen Dank schon einmal im Voraus für euere Hilfe. Grüße Dirk
Freek 10 Geschrieben 15. August 2009 Melden Geschrieben 15. August 2009 Hi Dirk, damit Arcserve mit dem Band arbeiten kann, muss es in der Datenbank stehen. Da diese jetzt aber nach der Neuinstallation noch leer ist, muss das Band manuell in die Datenbank eingefügt werden. Das geht unter den "Hilfsprogrammen" beim Punkt "Einfügen". Dabei rattert Arcserve einmal das ganze Band durch und schreibt es in die Datenbank. Danach kann man ganz normal mit dem Band arbeiten wie z.B. rücksichern Ich hoffe das hilft dir weiter Gruß Thomas
futurecomp 10 Geschrieben 16. August 2009 Autor Melden Geschrieben 16. August 2009 @thomas Vielen Dank für deine schnelle Hilfe der Tipp war SUPER. Kann das Band jetzt voll einsehen. :D:D Hab hab aber gleich noch einmal ne Frage zu: Die Sicherung beinhaltet Daten von der Festplatte und die Exchange Daten. Jetzt meine Frage ich müsste einige Postfächer wiederherstellen, aber nicht alle, da die Daten teilweise noch vorhanden sind. Ist das so möglich ??? Und was genau muss ich da tun ?? (Will ja nicht die schon wieder vorhandenen Postfächer überschreiben.) Also ne Hilfe wäre toll !!!! Gruß Dirk
Freek 10 Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 Hi, das geht m.E. nur, wenn du einen Exchange Agent hast. Damit hat man die Möglichkeit jedes einzelne Postfach auszuwählen und widerherzustellen. Hat man diese Option nicht, bleibt, soweit ich weiß, nur die Möglichkeit die gesamte Datenbank wiederherzustellen. Gruß Thomas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden