binary 10 Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 Folgendes Szenario soll umgesetzt werden (erstmal in testumgebung): Es existieren mehrere Domains(xxx.com / yyy.com) für die bisher Postfix als Mailserver arbeitet. Einige Benutzer sollen nun auf den neu aufgesetzen Exchange umziehen. Entsprechende Benutzer sind angelegt und der interne mailversand (user@aaa.local)funktioniert. Die Benutzer hatten bisher (teilweise mehrere)Postfächer auf dem Postfix welche über imap abgefragt wurden. Diese Adressen (user@xxx.com) soll nun der Exchange übernehmen. Mein Problem fängt jetzt schon damit an das ich die akzeptierten Domains(yyy / yyy) nicht als autorisierend angeben kann weil ja nicht alle Benutzer umziehen. Der Postfix ist MX und kann die Mails der betroffenen Benutzer weiterleiten (und ist ebenfalls smarthost für Exchange). Ich hoffe die Problembeschreibung ist verständlich. Gibt es für diese Konstellation einen Lösungsweg :confused:
LukasB 10 Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 Eine Postfix-Transport Map um die Exchange-User per SMTP an den Exchange weiterzuleiten. transport(5): Postfix transport table format - Linux man page Auf Exchange-Seite musst du die Adressen richtig konfigurieren - also example.com, nicht example.local. Danach kannst du SMTP-Namespace-Sharing einrichten: Exchange 2007 SMTP Namespace Sharing and Different Relay Domain Types
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden