Hammerfaust 10 Geschrieben 12. August 2009 Melden Geschrieben 12. August 2009 Hallo, Hab folgendes Problem: Ich möchte gerne eine zweite virtuelle Netzwerkkarte für meinen virtuellen Windows 2003 Server erstellen. Der Server ist auf einem VMWare ESX Server installiert. Allerdings habe ich keine verwertbaren Informationen in dem offiziellen Manual von VMWare gefunden und auch keine offensichtlichen Einstellungsmöglichkeiten auf dem ESX Server. Muss auch dazu sagen, hab vorher noch nie mit einem ESX Server gearbeitet, mal davon abgesehen das dieser auch Linuxbasiert ist und meine Linuxkenntnisse noch am Anfang stehen ;-) Aber vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, freue mich auf jeden Fall über Antworten. Gruß Hammerfaust
Christoph35 10 Geschrieben 12. August 2009 Melden Geschrieben 12. August 2009 Welche ESX Version wird verwendet? Und wird der Virtual Center Server verwendet? Generell bist Du für ESX Fragen auch gut in den VMware Foren aufgehoben. Christoph
edocom 10 Geschrieben 12. August 2009 Melden Geschrieben 12. August 2009 virtuellen server herunterfahren, eigenschaften dort hinzufügen netzwerkkarte wählen, server hochfahren...! ich nehme an du hast virtual center im einsatz wo du alles per gui machen kannst und nicht per cli?!
Hammerfaust 10 Geschrieben 12. August 2009 Autor Melden Geschrieben 12. August 2009 Wir verwenden hier VMWare ESX Server 2.1
edocom 10 Geschrieben 12. August 2009 Melden Geschrieben 12. August 2009 ok das ist der server, aber wie verwaltest du den server?!
marcx2 10 Geschrieben 12. August 2009 Melden Geschrieben 12. August 2009 wie edocom beschrieben hat müsste das passen! So in etwa sollten die Optionen bei dir aussehen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden