curcuma 10 Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Habe ein kleines Problem mit Outlook 2000 (SP3 9.0.0.6627) unter Windows XP (SP3). Wenn ich eine email z. B. um 00:40 Uhr versende, dann wird mir im Ordner "Gesendete Objekte" die korrekte Uhrzeit der versendeten email angezeigt. Beim Empfänger (egal welcher d. h. auch wenn an mich selbst versende) erscheint als Uhrzeit 23:40 Uhr! Auch die Uhrzeit der eingehenden emails von anderen Absendern wird falsch dargestellt d.h. eine Stunde zu spät. Unter Windows ist die korrekte Zeitzone GMT+1 eingestellt jedoch die Option für die automatische Umstellung auf Sommer/Winterzeit (aufgrund mehrerer Systeme auf einer Platte und damit eventuellen mehrfachen Zeitumstellung) deaktiviert. Wenn ich die automatische Umstellun Sommer/Winterzeit aktiviere, dann wird stimmt die Uhrzeit beim versenden ABER alle ganztägigen Termine in Outlook werden dann an ZWEI Tagen angezeigt ! Wie kann ich das Problem beheben - ohne auf eine andere Version von Outlook zu wechseln! Hier wird zwar das Problem im Kalender beschrieben aber keine passende Lösung angeboten: Alle Tag-Ereignisse werden als zwei Tage in anderen Zeitzonen in Outlook angezeigt. Für alle Antworten im voraus vielen Dank !
GuentherH 61 Geschrieben 12. August 2009 Melden Geschrieben 12. August 2009 Hallo. Das ist keine Outlook Problem, sondern ein Problem der Zeiteinstellung. jedoch die Option für die automatische Umstellung auf Sommer/Winterzeit (aufgrund mehrerer Systeme auf einer Platte und damit eventuellen mehrfachen Zeitumstellung) deaktiviert Die automatische Umschaltung Sommer-/Winterzeit muss aktiviert sein, da Outlook einen eigenen Zeitgeber hat. ABER alle ganztägigen Termine in Outlook werden dann an ZWEI Tagen angezeigt ! Klar, die wurden ja mit der falschen Zeiteinstellung eingetragen. Da wird dir nichts anderes übrig bleiben, als diese zu korrigieren. Und es betrifft nicht nur die ganztägigen Termine. Alle Termine sind jetzt um eine Stunde verschoben. Ein Workaround wäre eventuell für dein Systenm, dass du mit den Zeitzonen Einstellungen in Outlook experimentierst. Aber die automatische Umschaltung Sommer-/Winterzeit muss auf jeden Fall aktiviert bleiben. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden