rdc 10 Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Hallo NG! Ich musste bei meinem DHCP-Server den Adressenbereich ändern von 192.168.100.50 - 192.168.100.99 auf 192.168.100.101 - 192.168.100.199 Vor dieser Änderung habe ich alle Adressleases gelöscht. Nun habe ich allerdings das Problem, dass sich der Großteil der Geräte trotzdem immer noch die IPs aus dem alten Adresspool zieht. LAN reparieren und Reboot brachten keinen Erfolg. Habe die Leasedauer auch auf ein Minimum gesetzt. Was kann ich tun?
calibra22 10 Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Servus! Verwende mal diese zwei Befehle: " ipconfig /release und ipconfig /renew " mit Release gibst du die IP wieder frei die vom DHCP-Server zugewiesen wurde und mit Renew läßt du den Clienten eine neue IP geben. Schönen Tag noch! Gruß Michael
rdc 10 Geschrieben 11. August 2009 Autor Melden Geschrieben 11. August 2009 Hab vielen Dank, manchmal denkt man an die einfachsten Dinge nicht. =)
calibra22 10 Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Hi! kein Problem, man hilft wo man kann :-) Tschü
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden