Jump to content

SBS 2003 Exchange kein Informationsspeicher verfügbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Also, folgende Situation ist bei meinem Kunden eingetreten.

 

Die C Partition ist voll gelaufen und daraufhin ist der Server eingefrohren.

Nach einem Kaltstart ist er auch wieder hoch gefahren, leider können seid dem weder Informations- noch Postfachspeicher bereitgestellt werden.

 

Folgende Fehler stehen im Ereignislog:

 

Quelle: MSExchangeSA

Ereigniskennung: 9175

 

Beschreibung:

Der MAPI-Aufruf 'OpenMsgStore' ist mit dem folgenden Fehler fehlgeschlagen:

Der Microsoft Exchange Server-Computer steht nicht zur Verfügung. Das Netzwerk antwortet nicht, oder der Server wurde für Wartungsarbeiten heruntergefahren.

Der MAPI-Provider ist fehlgeschlagen.

Microsoft Exchange Server-Informationsspeicher

ID no: 8004011d-0526-00000000

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp.'>http://www.microsoft.com/contentredirect.asp.

 

______

 

Quelle: MSExchangeFBPublish

Ereigniskennung: 8197

 

Beschreibung:

Fehler beim Initialisieren der Sitzung für den virtuellen Computer SRV-BHF. Die Fehlernummer lautet 0x8004011d. Stellen Sie sicher, dass Microsoft Exchange Store ausgeführt wird.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp.

 

_____

 

Wenn den Informationsspeicher über den Exchange System-Manager bereitstellen will kommt folgende Fehlermeldung:

 

Interner Verarbeitungsfehler. Starten sie Exchange-System-Manager oder den Exchange-Informationsspeicherdienst oder beide Programme neu. Überprüfen sie das Anwendungsprotokoll auf mit diesem Fehler zusammenhängende Ereignisse. Die Beschreibungsfelder dieser Ereignisse enthalten bestimmte Fehlercodes und möglicherweise auch Verknüpfungen zu Microsoft Knowleg Base-Artikeln zur Problembehandlung.

ID-Nr.: c1041724

Exchange-System-Manager

 

 

Die Exchange Dienste sind alle gestartet und lassen sich auch problemlos neu starten.

Eine Datensicherung der Datenbank ist vorhanden aber leider korrupt und daher nicht zu verwenden.

Habe auch schon versucht die Datenbank mit Hilfe von "eseutil" und den zugehörigen Microsoft Anleitungen zu reparieren, dabei sagt er mir aber das die Datenbank keine Fehler enthalten würde.

 

Es ist ein SBS 2003 mit SP2

bearbeitet von BBecker83
Geschrieben

Ich habe auf C: einfach Daten gelöscht die nicht mehr benötigt wurden und so zumindest etwas über 1 Giga freischaufeln.

 

Zu meinem Vorgehen mit eseutil.

Habe mir die Datenbank zuerst kopiert und anschliessend verschiedene Operationen durchgeführt.

 

Eseutil /mh

 

Eseutil /P --> Eseutil /D --> Isinteg –fix –test alltests

 

Als dies nicht funktioniert hat habe ich dann auch verschiedene Schalter durchprobiert

(War ja nur eine Kopie, konnte also nichts kaputt machen)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...