spidercomputing 10 Geschrieben 4. August 2009 Melden Geschrieben 4. August 2009 Hallo, ich versuche hier ein virtuelles Testnetzwerk zu installieren mit 3 x Windows Server 2003, einer als DC und 2 als Mitgliedsserver. - Gibt es irgendwo ein HOWTO, wo beschrieben wird, wie ich die untereinander virtuell vernetzen kann? Die Netzwerkverbindung vom Host soll nicht genutzt werden. Es gibt 2 echte Netzwerkkarten (1x LAN, 1x WLAN). - Gibt es einen IRC-Chat, wo ich fundierte Antworten dazu kriegen kann? MfG spidercomputing
Persilmann 10 Geschrieben 4. August 2009 Melden Geschrieben 4. August 2009 wenn du mit VMW oder MVPC Arbeitest, ist da nicht groß zu beachten, eben nur bei Netztwerkarten angeben, das sie nur Intern vernetzt sein sollen, und schon "denkt" jeder Server er hat ne echte NIC !
R0land 10 Geschrieben 4. August 2009 Melden Geschrieben 4. August 2009 VPC ist keine gute Idee, ich empfehle Virtual Server 2005 oder VMWare (Server oder Workstation).
Persilmann 10 Geschrieben 4. August 2009 Melden Geschrieben 4. August 2009 ich habe alle meine Sims zum MCSE mit MVPC gemacht, und alles ist gelaufen !
spidercomputing 10 Geschrieben 5. August 2009 Autor Melden Geschrieben 5. August 2009 wenn du mit VMW oder MVPC Arbeitest, ist da nicht groß zu beachten, eben nur bei Netztwerkarten angeben, das sie nur Intern vernetzt sein sollen, und schon "denkt" jeder Server er hat ne echte NIC ! Hallo, also ich hab Windows Server 2003 unter MVPC installiert, als nur die WLAN-Karte aktiv war, die hab ich für die virtuellen PCs reserviert. Aber wo kann ich das so einstellen, wie Du vorgeschlagen hast, im Host-PC im Gerätemanager oder bei den virtuellen? Ich finde hier keine Option für lokal bzw. intern. MfG
Persilmann 10 Geschrieben 5. August 2009 Melden Geschrieben 5. August 2009 den Server ( Virtuell) Runterfahren, und dann in den eigenschaften ( VPC Tool) bei Netzwerk einstellen, wenn du dann den Server neu Bootest, erkennt er die von dir eingestellte menge der NICs als neue Hardware, und es kann los gehen!
spidercomputing 10 Geschrieben 6. August 2009 Autor Melden Geschrieben 6. August 2009 *Thx* für die Erklärung, das scheint jetzt zu funktionieren, in Netzwerkumgebung und mit nslookup kann ich die anderen Server untereinander ansprechen. Was ich nicht verstehe ist, daß man mehrere virtuelle Netzwerkkarten pro PC einrichten kann, bis jetzt reicht hier eine pro virt. PC ... - Falls ich hier die nächsten Tage weitere Probs habe, poste ich wieder ;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden