Jump to content

Frage zu Clients Updaten, Netzlaufwerk und Richtlinien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

da ich ja versehentlich wegen dem Begriff Windows IT Pro meine letzte Server Frage im Allgemeinen Forum gestellt hatte, wollte ich das jetzt mal korrigieren indem ich in der Server Ecke anfrage.

 

In meinem anderen Thema ging es auch um unseren Win2k3 SBS hier im Büro, dazu hab ich jetzt wieder ein paar kleine Fragen und hoffe man kann mir helfen :)

 

Kann man es so einrichten, dass der Server für die Windows XP Clients die ganzen Windows Updates besorgt und die Clients dann die Updates über den Server machen, oder ist es dann vielleicht für unser kleines Netz einfacher den Clients über eine Gruppenrichtlinie zu zuweisen, dass sie die Updates besorgen sollen, aber die Installation Manuell durchführen sollen?!

 

Und eine andere Frage betrifft die Netzlaufwerke, vielleicht auch ein wenig die Freigaben vom Server.. Unser Server hat ja nun keine Servergespeicherten Profile, liegt wohl daran dass das passende Verzeichnis nicht freigegeben hat, warum auch immer. Aber meine anderen Freigaben habe ich über das $ versteckt "freigabe1$", diese werden mit Hilfe meiner "logon.bat" automatisch als M:, N: etc. eingebunden, aber kann man irgend wie auf einem leichten Weg zuweisen dass dann im Arbeitsplatz folgendes steht,

- share1 auf "server" ( M: ) und nicht share1$ auf "server" ( M: )

 

ich würde also gerne beim einbinden von M oder N den Namen verändern. Ist zwar nur eine optische Geschichte, aber mich würde mal interessieren ob so etwas machbar ist ohne großen Aufwand :)

Geschrieben

Moin

 

Kann man es so einrichten, dass der Server für die Windows XP Clients die ganzen Windows Updates besorgt und die Clients dann die Updates über den Server machen, oder ist es dann vielleicht für unser kleines Netz einfacher den Clients über eine Gruppenrichtlinie zu zuweisen, dass sie die Updates besorgen sollen, aber die Installation Manuell durchführen sollen?!

Dazu solltest du dir mal WSUS anschauen.

Microsoft Windows Server Update Services

WSUSPraxis: Home - WSUSPraxis.de

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...