Jump to content

ISA 2006 mit Exchange 2007 SP1 OWA


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Ich habe nun, weil mein anderes Zertifikat abgelaufen ist, das Zertifikat des Exchange 2007 SP1 OWA erneuert. Dazu habe ich in der Shell vom Exchage (PowerShell), eine zertifikatsanfrage gemacht. Diese danach auch in Godaddy eingegeben. Gut.

 

Ich kann mich nun auf dem ISA Server Authentifizieren (Zertifikat wird als gültig erkannt), jedoch danach kommt die Meldung 500 Error.

 

Man kann ja die OWA Veröffentlichungsregel testen. Gesagt getan:

 

Die URL https://meinedomain.org:443/Microsoft-Server-ActiveSync wird getestet.
Kategorie: Fehler beim veröffentlichten Serverzertifikat
Fehlerdetails: 0x80090349 - Das Zertifikat ist für den angeforderten Zweck nicht zugelassen.
Aktion: Gehe zu http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=115965

 

Hmm, in google finde ich nichts.

 

In der PowerShell auf dem EX habe ich den befehl enable-exchange.... -service pop, IIS, smtp aktiviert, danach das zertifikat mit der powershell exportiert und nochmals neu auf dem isa server installiert mit private key. Dauernd kommt diese Meldung.. Bin ein bisschen ratlos.....

 

:confused:

Link zu diesem Kommentar

Die Fehlermeldung klingt relativ eindeutig:

 

Das Zertifikat ist für den angeforderten Zweck nicht zugelassen.

 

Das heisst dass das Zertifikat nicht den richtigen X.509 Nutzungstyp hat. Wie du das geschafft hast kann ich mir auf die schnelle allerdings auch nicht vorstellen ;)

 

Guter Weg um das zu verifizieren:

 

openssl s_client -connect 1.2.3.4:443

 

(PEM Zertifikat in ein File schreiben)

 

Dann openssl x509 -in file.txt -text

 

Und dort solltest du dann sowas im Output sehen:

 

X509v3 Extended Key Usage:

TLS Web Server Authentication, TLS Web Client Authentication

Link zu diesem Kommentar
C:\Programme\gnuwin32\bin>openssl x509 -in file.txt -text

Error opening Certificate file.txt

1020:error:02001002:system library:fopen:No such file or directory:./crypto/bio/

bss_file.c:356:fopen('file.txt','rb')

1020:error:20074002:BIO routines:FILE_CTRL:system lib:./crypto/bio/bss_file.c:35

8:

unable to load certificate

 

C:\Programme\gnuwin32\bin>openssl s_client -connect ip-des-exchange:443

Loading 'screen' into random state - done

CONNECTED(00000090)

depth=2 /C=US/O=The Go Daddy Group, Inc./OU=Go Daddy Class 2 Certification Autho

rity

verify error:num=20:unable to get local issuer certificate

verify return:0

---

Certificate chain

0 s:/O=mydomain.org/OU=Domain Control Validated/CN=mydomain.org

i:/C=US/ST=Arizona/L=Scottsdale/O=GoDaddy.com, Inc./OU=http://certificates.go

daddy.com/repository/CN=Go Daddy Secure Certification Authority/serialNumber=079

69287

1 s:/C=US/ST=Arizona/L=Scottsdale/O=GoDaddy.com, Inc./OU=http://certificates.go

daddy.com/repository/CN=Go Daddy Secure Certification Authority/serialNumber=079

69287

i:/C=US/O=The Go Daddy Group, Inc./OU=Go Daddy Class 2 Certification Authorit

y

2 s:/C=US/O=The Go Daddy Group, Inc./OU=Go Daddy Class 2 Certification Authorit

y

i:/L=ValiCert Validation Network/O=ValiCert, Inc./OU=ValiCert Class 2 Policy

Validation Authority/CN=http://www.valicert.com//emailAddress=info@valicert.com

---

Server certificate

-----BEGIN CERTIFICATE-----

MIIGbjCCBVagAwIBAgIHA/qiTZsiBDANBgkqhkiG9w0BAQUFADCByjELMAkGA1UE

BhMCVVMxEDAOBgNVBAgTB0FyaXpvbmExEzARBgNVBAcTClNjb3R0c2RhbGUxGjAY

BgNVBAoTEUdvRGFkZHkuY29tLCBJbmMuMTMwMQYDVQQLEypodHRwOi8vY2VydGlm

aWNhdGVzLmdvZGFkZHkuY29tL3JlcG9zaXRvcnkxMDAuBgNVBAMTJ0dvIERhZGR5

IFNlY3VyZSBDZXJ0aWZpY2F0aW9uIEF1dGhvcml0eTERMA8GA1UEBRMIMDc5Njky

ODcwHhcNMDkwNzIwMTYyMzE2WhcNMTIwOTAzMTkwNzEzWjBbMRowGAYDVQQKExFz

ZXZlbnRlZW5iaXRzLm9yZzEhMB8GA1UECxMYRG9tYWluIENvbnRyb2wgVmFsaWRh

dGVkMRowGAYDVQQDExFzZXZlbnRlZW5iaXRzLm9yZzCCAiIwDQYJKoZIhvcNAQEB

BQADggIPADCCAgoCggIBAKM8lYxRpureJ/j74Cg9shYSipO1wVrjWE0bvSqDXK/F

a5fPqh0ojn506Vj89a9HJjLv2PMUnnPehZkx2tz3EFzEtwL+eVaw85FM6osFNP+Q

Xt9wa44DhbkqlQekaarc9v2dszYYy/JJx2ejE6pPdY3pE3px00H2ORXCXso360sAzcjcki0KKsr5yoDeQkrwZlr6gNyLwEccdosLMcwV

FUakHpWyCuWpmVvSlLnkGb00

-----END CERTIFICATE-----

subject=/O=mydomain.org/OU=Domain Control Validated/CN=mydomain.org

issuer=/C=US/ST=Arizona/L=Scottsdale/O=GoDaddy.com, Inc./OU=http://certificates.

godaddy.com/repository/CN=Go Daddy Secure Certification Authority/serialNumber=0

7969287

---

No client certificate CA names sent

---

SSL handshake has read 4337 bytes and written 706 bytes

---

New, TLSv1/SSLv3, Cipher is AES128-SHA

Server public key is 4096 bit

Compression: NONE

Expansion: NONE

SSL-Session:

Protocol : TLSv1

Cipher : AES128-SHA

Session-ID: 440500000A4B2DBE8015464E3BBC50EB9FF17B4E599EBBE01166BD20CD45F197

 

Session-ID-ctx:

Master-Key: 5C0951EA59A66D38A3FAED1DB80C298715FE99151053A97A72E7F4C5AEA03F9E

AE859A43F7BD010586725CBAD8ABB9DE

Key-Arg : None

Start Time: 1248116554

Timeout : 300 (sec)

Verify return code: 20 (unable to get local issuer certificate)

---

 

PS: Ich habe diese Tests aus einem Client im Netzwerk gemacht..

 

openssl x509 -in file.txt -text
HTTP/1.1 400 Bad Request
Content-Type: text/html; charset=us-ascii
Server: Microsoft-HTTPAPI/2.0
Date: Mon, 20 Jul 2009 19:12:48 GMT
Connection: close
Content-Length: 311

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN""http://www.w3.org/TR/html4/str
ict.dtd">
<HTML><HEAD><TITLE>Bad Request</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" Content="text/html; charset=us-ascii"></HEAD>
<BODY><h2>Bad Request</h2>
<hr><p>HTTP Error 400. The request is badly formed.</p>
</BODY></HTML>
read:errno=0

C:\Programme\gnuwin32\bin>

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...