Moorhuhn 10 Geschrieben 16. Juli 2009 Melden Geschrieben 16. Juli 2009 weiterführend von http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/tip-proxy-fehlermeldung-log-65434.html#post947278 Anpingen war bei Microsoft Windows Update unmöglich, geschweige denn ein Verbindungsaufbau, während bei Kaspersky zwar das gleiche Problem besteht, ABER anpingen möglich ist, ich habe vor einiger Zeit meinen Arbeitsspeicher um 2 Gigabyte erweitert und glaube nun dass es vlt. daran liegen könne, kann da jemand was genaueres sagen? Danke das immertreue Moorhuhn
Sonic 10 Geschrieben 16. Juli 2009 Melden Geschrieben 16. Juli 2009 Erstmal wie kommst du generell ins Internet geht es hier um einen privat PC oder steht der in nem Netzwerk, gibt es Router? Firewall? Proxy? Also auf den Arbeitsspeicher würde ich eher nicht tippen. Hast du auf dem Rechner eine Firewall aktiv? Ein paar mehr Informationen wären ganz hilfreich ;-) Gruß
Moorhuhn 10 Geschrieben 16. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2009 (bearbeitet) Also ich komm generell schon ins Internet und es handelt sich um einen Privat-Rechner. Ja es gibt einen Router W701 V vom T-Com, Firewall von Windows (meistens deaktiviert) oder von Kaspersky Security Suite CBE(Computer-Bild-Edition) 09, ebenfalls ist Proxy vorhanden. Firewall ist aktiv, hab aber schon ausprobiert das Ganze ohne Firewall zu machen, aber wie immer das gleiche Ergebnis. Ich hab nochmal probiert das mit dem: del wuaueng.dll jetzt hab ich auch manuell kein Ergebnis erzielt, warum? Es wird gesagt ich hätte keine Berechtigung dazu, trotz abgesicherten Modus und ohne und natürlicxh Adminrechten bearbeitet 16. Juli 2009 von Moorhuhn
Kathalan 10 Geschrieben 27. September 2009 Melden Geschrieben 27. September 2009 Hallo erstmal also ich hatte des selbe Problem bei uns sind 4 Pc die über einen Router ins Netz gehen auf keinen der Rechner Funktionierte das Windows Update man konnte nichtmal die seite aufrufen einer unserer Rechner läuft allerdings noch unter xp. Wir lösten das Problem Volgender weiße wir haben auf unserem Router ein komplettes Reset gemacht danach gings wieder des Problem war anscheinen das unser Router keine ip an Mircosoft sendete vieleicht funktioniert ja dies
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden