mmih 10 Geschrieben 10. Juli 2009 Melden Geschrieben 10. Juli 2009 Hallo, als Firewall habe ich einen W2K3 Server mit ISA 2006 Std. in Betrieb. Auf diesem laufen zusätzlich die Dienste DNS und DHCP zur "Versorgung" der beiden internen Netzwerke (LAN sowie WLAN) sowie der Server. Der ISA Server ist über das Internet via subdomain.domain.de (FQDN) erreichbar, beim ISP ist für die feste IP der FQDN hinterlegt. Dieser wird zur VPN-Einwahl in das LAN genutzt. Das Netzwerk WLAN läßt nur dann Zugriff auf das LAN zu, wenn vorher eine VPN-Verbindung zum ISA aufgebaut wird. Der Internetzugriff ist vom WLAN aus relativ frei möglich. Mir ist aufgefallen, dass einige grundsätzlich den VPN-Zugriff über den FQDN abwickeln, wodurch es zu erheblichen Performance-Einbußen kommt. Wie ist es möglich auf dem ISA die DNS-Einträge derart zu überschreiben, dass Anfragen an den FQDN direkt an den ISA weitergeleitet werden ohne den Umweg Internet zu nehmen? Optimalerweise sollte die Umleitung für die IP und den FQDN gelten - ist dies auch für die IP möglich? Danke, Martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden