stuffy 10 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Bisher haben wir den 4.8er VPN Client von Cisco unter XP pro problemlos eingesetzt. Nun wollten wir auf den Rechnern eine neuere 5er Version einsetzen, jedoch (Verbindungsaufbau mit Netzwerk ist mit allen 5er Versionen auch kein Problem) wird der Client beim Start dauernd neu installiert. Wir haben schon 2, 3 verschiedene 5er Versionen versucht, und bei allen haben wir den selben Effekt. Da sitzt man dann und wartet ein paar Minuten, bis man ihn endlich verwenden kann. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?:confused:
blackbox 10 Geschrieben 9. Juli 2009 Melden Geschrieben 9. Juli 2009 Hallo, das ist in der Regel ein MSI Problem - da Windows hier den Installer nicht sauber abschliesst. Teilweise hilft hier - der MSI Cleaner - was ich aber auch schon gemerkt habe - wenn man die Verzeichnisse im "Startmenue" ändert passiert der selbe Effekt - warum auch immer.
stuffy 10 Geschrieben 10. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2009 Es sind tatsächlich die Startmenüeinträge - wir haben den erstellten VPN Client Folder nach der Installation in einen Subfolder "gesteckt". Nachdem wir ihn wieder zurückgeschoben hatten wo er ursprünglich gestanden war, ist der Effekt verschwunden. Ich würde sagen da hat Cisco einen gewaltigen Patzer :suspect: bei der Installationsroutine d'rinnen - und das nicht nur bei einer sondern bei allen bisherigen 5er Versionen:mad:.
blackbox 10 Geschrieben 10. Juli 2009 Melden Geschrieben 10. Juli 2009 Hi, würde sagen - ein Fall für´s TAC
hegl 10 Geschrieben 11. Juli 2009 Melden Geschrieben 11. Juli 2009 (bearbeitet) Nein, das ist so gewollt. Man kann zwei Registry-Einträge ändern und dort den entsprechenden Pfad dann angeben. Habe diesen aber im Büro und werde Monatg mal nachschauen und berichten. Habe gerade mal in der Registry nach "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Cisco Systems" (unter Vista) suchen lassen und finde genau die beiden angesprochenen Beiträge. Vielleicht machst Du es ebenfalls so. bearbeitet 11. Juli 2009 von hegl fündig geworden :-)
blackbox 10 Geschrieben 11. Juli 2009 Melden Geschrieben 11. Juli 2009 Hi, wenn es so gewollt ist - was für einen Grund könnte es den dafür geben ?
hegl 10 Geschrieben 13. Juli 2009 Melden Geschrieben 13. Juli 2009 wenn es so gewollt ist - was für einen Grund könnte es den dafür geben ? ist müßig, darüber zu spekulieren.. Unter XP sind es folgende Einträge, die anzupassen sind: - HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installers\Folders - HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installers\UserData\S-1-5-18\Components\C1B230AE85D46D oder wie bei Vista auch, einfach nach Startmenü\Programme\Cisco Systems VPN Client in der Registry suchen und anpassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden