W2K-Networker 11 Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Hallo Backup-Spezialisten, wir haben bei uns Backupexec 12.0 rev. 1364 im Einsatz und alles in allem läuft es doch sehr gut und zuverlässig. Leider kommt es doch immer mal wieder vor, daß es auch mal einen Fehler gibt. Und genau das ist der Fehler, zu dem ich bis jetzt keine wirkliche Lösung finden konnte: (Server: "BE-Server") (Auftrag: "Server01-SharePoint-Bandduplizierung - Halbjahr") Server01-SharePoint-Bandduplizierung - Halbjahr -- Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl: Der angeforderte Katalogeintrag für zu duplizierende Quellsicherungssätze wurde nicht gefunden. Möglicherweise wurde das Medium mit den Quellsicherungssätzen zuvor gelöscht. Mir ist noch nicht ganz klar was mir diese Medlung sagen will, aber: - alle Medien sind vorhanden - alle Medien sind überschreibbar - Quellsicherungssatz vorhanden Aber das seltsame ist auch, daß ich genau diesen Fehler auch bei einem 2. Server habe. (Server: "BE-Server") (Auftrag: "Server02-SharePoint-Bandduplizierung - Halbjahr") Server02-SharePoint-Bandduplizierung - Halbjahr -- Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl: Der angeforderte Katalogeintrag für zu duplizierende Quellsicherungssätze wurde nicht gefunden. Möglicherweise wurde das Medium mit den Quellsicherungssätzen zuvor gelöscht. Auch hier: - alle Medien sind vorhanden - alle Medien sind überschreibbar - Quellsicherungssatz vorhanden Vielleicht hat der Eine oder Andere von euch ne geniale Idee?!
ReggieNoble 10 Geschrieben 6. August 2009 Melden Geschrieben 6. August 2009 hallo, wie siehts aus, hat einer ne lösung für das problem? bin jetzt dabei den katalog neu zuerstellen, laut symantec website. mal schuen obs dann läuft. bye!
W2K-Networker 11 Geschrieben 7. August 2009 Autor Melden Geschrieben 7. August 2009 laut symantec website soll man das tun. was aber ist der nachteil oder gibt es da keinen? was ist wenn bei der katalogerstellung eine wiederhestellung notwenig wird? woher weiß be auch welchem medium sich was befindet? genau das ist der punkt. klar kannst du den katalog neu erstellen lassen, aber dann hoffe das keine wiederherstelluing notwendig wird. weil dann hast du ein problem.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden