Jump to content

SBS 2008 Premium Migration Problem (alter Server Win2000 Prof)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich habe ein massives Problem... Hier habe ich schon mehrere Tage "verschwendet", eine Lösung habe ich leider nicht gefunden. Daher wende ich mich nun in bester Hoffnung an euch.

 

Situationsbeschreibung:

Kunde hat einen alten Win2000 Prof Server, dieser ist der zentralle DC, DHCP, DNS, Freigabe Server. Es gibt keine weiteren Server in der Domäne

Das System wurde gesichert und auf einen Testserver bei uns in der Firma aufgespielt.

 

Ziel/Problem: AD zu übernehmen, der Rest stellt kein Problem da

 

Problem/Lösungsversuche:

 

Versuch 1:

Der SBS 2008 erfordert für die Migration eine Antwort-Datei (wunderbar kein Problem), jedoch kann man den 2008SBS Server nur auf ein SBS System migrieren.

Daher habe ich den Win2000Server auf Win 2003 SBS geupdatet

Folgeproblem => Es lässt sich kein SBS SP1 installieren, daher ist auch keine Migration durch den 2008er SBS mit Antwortdatei möglich.

Der Fehler des SBS SP1 beinhaltete einen Fehler in der Netzwerkkarte (Fehler mit der SXS.DLL)

Das 2000er Grundsystem scheint massiv korrupt zu sein, vor dem 2003er Update habe ich sämtliche Programme entfernt um das System bzw die Fehlerquellen zu reduzieren

 

Versuch 2:

Andere Option, ich habe den additional Server mit Win 2008 Std installiert, die 2000er Domäne drauf migriert, FSMO roles auf diesen gesetzt.

Der aditional Server funktioniert erfolgreich.

Jetzt bin ich weiter gegangen und habe das Setup des SBS 2008 Servers gecrasht (Das erweiterte SBS Setup), anschließend habe ich die Installationsreste vom SQL und ExchangeServer auf dem SBS 2008 entfernt und sämtliche rollen.

 

Danach habe ich die Migration über DCPromo gestartet, welche aber am Ende nicht erfolgreich fertiggestellt werden konnte... Also knapp am Ziel vorbei.... (Dauerhaft Fehler auf dem SBS 2008)

 

 

Habt ihr noch eine Idee einen Win2008er Server auf den Win2000Server Prof zu migrieren ?

 

Vielen Dank

 

Jonathan

Link zu diesem Kommentar

danke für die antwort.

 

also ... habe nochmal das server 2008 std auf den 2. server aufgespielt und die master auf diesen gesetzt

will ich nun den 2008er sbs migrieren, sagt er mir einen fehler, bei dem pc namen des quellservers.

komischerweise kann ich den fqdn auflösen, sowoe den wins des servers....

 

liegt hier wirklich ein dns/wins problem vor, wie kann ich es umgehen ?

 

vorallem wie migriere ich den 2008er sbs auf den 2008er, wäre der sinnvollste weg nicht sogar ein upgrate ?

sprich auf den 2008er std das 2008er sbs drüberbügeln... (ist eine rohe 2008er std installation)

 

besten dank

 

Jonathan :)

 

edit: upgrade von win 2008 auf sbs wird wohl nicht unterstützt... ok...

 

Aber warum kann ich nicht den 2008er sbs in die 2008er std domäne migrieren :/ das geht ja laut ms, nur finde ich hierzu keine konkreten informationen im internet.

 

Ich deaktiviere nun noch einmal bei dem 2008er SBS die 2. Lankarte. Es muss ja ein Problem sein das mit den DNS zumindestens indirekt zusammenhängt.

bearbeitet von PowerShellAdmin
Link zu diesem Kommentar

So ich habe es gelöst. Hier meine zusammengetragenen Informationen !

 

Lösungsweg Win 2000 Prof Migration Win SBS 2008

 

A) Lösung Win 2008SBS Migration Win 2000 Prof

 

1. Auf einen einem Server Win 2008 Std installieren, sämtliche FSMO

Roles auf diesen übertragen

2. Alten 2000er DC falls unnötig entfernen

3. Antwort Datei für den SBS 2008 erstellen (USB Stick kopieren und in

den zukünftigne SBS 2008 einstecken

 

b) Einrichtung des Win 2008 Standard Servers für die Migration:

 

1. Alle weiteren Netzwerkkarten deaktivieren über das BIOS (nur die 1.

Aktivieren)

2. Netbios auf der Netzwerkkarte aktivieren (TCP /IP => Erweitert, 2. Registerkarte auf aktiv setzen)

3. Windows Firewall Dienst deaktivieren

4. GPO => Domainpolicy öffnen

Computerkonfiguration => Administrative Vorlagen /Netzwerk

/Netzwerkverbindung/Windows Firewall/DomainFirewall/Domän

Profile/Windows Firewall:

 

Dort den Eintrag für „Netzwerkverbindungen schützen“ deaktivieren und anschließend „GPUPDATE /FORCE“ ausführen.

 

c) SBS 2008 Installation

 

1. SBS 2008 auf den entsprechenden Server installieren (USB Stick mit

Antwortdatei nicht vergessen)

 

2. Mit den 2008 Std Server vernetzen

 

3. Nach der Systeminstallation die Konfiguration der Antwortdatei ausführen

 

 

Nun sollte die Migration von Win 2008SBS mit Hilfe des Migrationstools (Antwortdatei) funktionieren.

Der Punkt B) sollte auch bei ähnlichen Problemen mit einem Win 2003 Server helfen

 

 

 

PS: Während der Migration ist bei mir die Sicherung rausgeflogen (Blitz), kompletter Assistent zerschossen und ich darf 2008 SBS neu aufspielen *fg* Aber wenn man nun weiß wies geht ....Vorfreude !

 

Grüße Jonathan

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...