Nillux 10 Geschrieben 29. Juni 2009 Melden Geschrieben 29. Juni 2009 Moin zusammen, ich habe ein Problem mit der Datenübertragung. Ich haben 3 windows 2003 Server, die nicht in der Domäne sind. Jeder Server hat eine 100 Mb NEC die sämtliche Einstellungen vom DHCP Server bekommt. Außerdem eine 1 GB NEC die händisch konfiguriert sind und ein eigenes IP Netz haben. Jetz möchte ich zwischen dern Server große Datein kopieren > 10 GB. Die Netzwerklaufwerke sind über die IP der 1 GB NEC verbunden, nicht über den Rechnernamen. Nach etwa 5 min bricht der Traffic von etwa 50 % auf 0.1-3% zusammen. Das passiert aber nur bei großen Datein, wenn ich kleine Datein kopiere die keine 5 min brauchen so (klappt etwa bis 6 GB). gibt es keinen Einbruch des Traffic. Es ist egal von welchen Server zu welchem, ich habe den Switch getauscht, die Kabel, die Server direkt miteinader verbunden, Server neu aufgesetzt, es hat alles nichts gebracht. Hat jemand eine Idee dazu, meine gehen langsam aus...:confused:
TimoWH 10 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Hast Du mal geschaut ob die neusten Netzwerkkartentreiber installiert sind? Ansonsten kannst noch mit der Fluss Kontrolle oder den Duplex Einstellungen herum experimentieren. Oder den Virenscanner mal deaktivieren.
Nillux 10 Geschrieben 30. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Kartentreiber sind aktuell. Mit den Duplex einstellungen kenne ich mich nicht wirklich aus, habe nur alles auf 1 Gb full gesetzt. Was muss ich da noch einstellen, was Auswirkungen auf die Feschwindigkeit hat? Und was stelle ich in der Flusskontrolle ein? PS. Habe gerade einen FTP Server installiert, auch der bricht ab, bzw. ein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden