Jump to content

DFS manuell betanken


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe zwei Standorte und zwei Windows 2008 Server.

Die DFS Replikation funktioniert erstklassig.

Jetzt soll aber ein zusätzliches Verzeichnis dazu kommen.

Dies ist aber 20 GB groß und ich will das nicht über die schmale SDSL Leitung

replizieren.

Später ändern sich nur kleine Dateien!

 

Wäre diese Vorgehensweise Richtig?

 

1. DFS Replikationsdienst beenden auf beiden Servern

2. Die Daten in das DFS Verzeichnis kopieren

3. Die Daten auf dem anderen Server in der Zweistelle auch in das DFS Verzeichnis kopieren

4. Danach den DFS Replikationsdienst wieder auf beiden Servern starten

 

Oder muss ich noch etwas beachten?

 

Viele Grüße

Norbert

Posted

Den DFS-Replikationsdienst laufen lassen. Der erkennt Änderungen auch wenn er nicht läuft.

 

Dann, eine Sicherung der Daten erstellen und irgendwie in die Zweigstelle bringen. Dort diese zurückspielen, an den richtigen Ort.

 

Jetzt eine neue Replikationsgruppe erstellen, und den ersten Server als primären Member einstellen. Warten bis die Erstsynchronisierung durch ist.

 

Fertig.

 

Das Szenario ist auf TechNet auch dokumentiert, ist nichts ungewöhnliches. Kein Gebastel machen mit beendetem Replikationsdienst, und das ganze funktioniert ausgezeichnet.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...