chris_davidi 10 Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Hallo Zusammen, habe ein Problem bei dem NET USE Befehl. In meiner Umgebung habe ich ausschließlich Windows XP Clients mit SP2. Diese Systeme sollen Zugriff auf einen Ordner auf einer AS400 mittels Netzlaufwerk erhalten. Sobald ich den NET USE ausführe auf einem Rechner in meiner Domäne, dann erhalte ich als Rückmeldung "Zugriff verweigert - Systemfehler 5". Führe ich den Befehl unter einem Rechner aus, der nicht in der Domäne sondern in einer Arbeitsgruppe bzw. Workgroup ist, funktioniert es. Beidemale gebe ich folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein: net use Z: \\192.168.46.5 Passwort /user:Benutzer Die Rechner in der Domäne und die Computer in der Workgroup haben die selbe IP-Konfiguration, sprich es ist da selbe Gateway und die selben DNS Server eingetragen. Hebe ich einen Computer von der Workgroup in die Domäne, funktioniert der Zugriff nicht mehr. Hat hier jemand einen Tipp für mich? Besten Dank und Grüße, Christian
Windowsbetatest 10 Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Hallo, hast du eventl. eine andere Verbindungen (z.B. zu IPC$) zu dem Rechner? Windows unterstützt nur eine Anmeldung für eine bestimmte Netzwerkressource. (Ob eine Verbindung besteht kreigt man mit "net use" raus.) mfg
chris_davidi 10 Geschrieben 24. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Problem ist gelöst, es lag am SMB-Signing. Habe in der Richtlinie für die Domäne nun das "Kommunikation digital signieren (immer)" für Client und Server deaktiviert. Alle anderen Werte sind weiterhin auf Default. Seither funktioniert es wieder, stelle ich es zurück, funktioniert es nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden