Jump to content

Mandatory Profile und "normales" servergespeichertes Profil


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Nabend,

 

ich habe hier eine eine Server 2003 R2 Maschine als Domaincontroller.

Nun möchte ich die Profile so einrichten, dass bestimmte Benutzer Mandatory Profiles und andere wiederum "normale" servergespeicherte Profile haben, bei denen Änderungen übernommen und auch wieder im Profil auf dem Server gespeichert werden. Die Benutzer sollen sich aber an jedem beliebigen Rechner der Domäne anmelden können.

Für die Mandatory Profiles habe ich eine GPO angelegt, die auf die Clientrechner angewendet wird. Die Einstellungen der GPO sind hier einzusehen.

Das Problem ist nun, dass auch die anderen Benutzer Mandatory Profiles haben, wenn sie sich an den Clientrechnern anmelden.

 

Wie kann ich also für bestimmte Benutzer die Einstellungen der GPO außer Kraft setzen oder wie würde man es sonst lösen?

 

 

 

Gruß Simon

Link zu diesem Kommentar
gespeichert werden. Die Benutzer sollen sich aber an jedem beliebigen Rechner der Domäne anmelden können.

Für die Mandatory Profiles habe ich eine GPO angelegt, die auf die Clientrechner angewendet wird. Die Einstellungen der GPO sind hier einzusehen.

Das Problem ist nun, dass auch die anderen Benutzer Mandatory Profiles haben, wenn sie sich an den Clientrechnern anmelden.

 

Logisch, ist ja eine Computerrichtlinie.

 

Wie kann ich also für bestimmte Benutzer die Einstellungen der GPO außer Kraft setzen oder wie würde man es sonst lösen?

 

Andersrum wird ein Schuh draus. ;) Du müßtest bei allen Usern die ntuser.dat in ntuser.man umbenennen und nur bei denen nichts tun, die eben keine mandatory profiles nutzen sollen.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Hallo Norbert,

 

Andersrum wird ein Schuh draus. ;) Du müßtest bei allen Usern die ntuser.dat in ntuser.man umbenennen und nur bei denen nichts tun, die eben keine mandatory profiles nutzen sollen.

danke für deine Antwort. Ich probiere es mal so wie von dir beschrieben.

Den Weg kannte ich zwar auch aber ich dachte, dass man das nicht mehr so sondern nur noch über GPOs macht. Naja Hauptsache das Ergebnis stimmt.

 

 

Gruß Simon

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...