Muffel 11 Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 Mir fällt auf diversen Systemen wie XP und 2003 auf, dass ständig irgendwelche Dienste zeitgesteuert oder bei Untätigkeit gestartet werden. Der Taskplaner (XP/ 2003) hat aber gar keine Einträge. Als Beispiel nenne ich mal den WinHttpAutoProxySvc und den Defragmentierer. Wo wird gesteuert, wann wie oft welche Programme/ Dienste gestartet und beendet werden? Und wie ich schon schrieb, \windows\tasks ist leer.
nerd 28 Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 Hi, gibt es einen Dienst dafür? Wenn das Ding auf auto steht, dann startet der sich selbst und führt im hintergrund u. U. checks durch die ihn dann an einem bestimmten Punkt dazu veranlassen eine Aktion auszuführen.
Muffel 11 Geschrieben 17. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2009 Den Defragmentierer gibt es nicht als Dienst. Das Programm wird manchmal gestartet, wenn man angemeldet ist und man längere Zeit nicht gearbeitet hat. WinHttpAutoProxySvc (der ist für WPAD zuständig) ist ein Dienst, der aber auf manuell steht. Trotzdem wird er alle paar Stunden gestartet, es gibt dazu immer zwei Einträge im Systemprotokoll. Wer oder was startet die zwei Dinger?
jose 10 Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 Den Defragmentierer gibt es nicht als Dienst. Das Programm wird manchmal gestartet, wenn man angemeldet ist und man längere Zeit nicht gearbeitet hat. Hört sich für mich stark nach dem Index-Agent an, denn der wird von Haus aus tätig und indeziert fleißig, sobald man längere Zeit nicht aktiv war. Schau doch mal unter Dienste ob der Indexdienst gestartet ist bzw. "cisvc.exe" im Taskmanager, wenn ich mich jetzt nicht irre.
Muffel 11 Geschrieben 18. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2009 Hört sich für mich stark nach dem Index-Agent an, denn der wird von Haus aus tätig und indeziert fleißig, sobald man längere Zeit nicht aktiv war.Schau doch mal unter Dienste ob der Indexdienst gestartet ist bzw. "cisvc.exe" im Taskmanager, wenn ich mich jetzt nicht irre. Der Indexdienst steht auf deaktiviert.
maxi11 10 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Hi gib mal bei "Ausführen" "msconfig" ein und schau da mal nach. Nach einem Neutart kommt ein dialog den du Ignoriren kannst. !!!!!!!!! Mach das Häckchen rein!!!!!!! Dann sollte es gehen. maxi11
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden