Jump to content

Fritz Fax/Lan lässt sich nicht auf dem Client installieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Bei Bekannten wurde ein alter Rechner durch einen Nettop ersetzt und in diesen passt die AVM ISDN Karte nichtmehr rein. Nun könnte man sich eine USB lösung anschaffen, dies kostet jedoch Geld. Beim suchen bin ich dann auf Fritz Lan für die Fritz Fax Software gestoßen und auch auf folgendes Tutorial: FRITZ! ISDN Karte und FRITZ! Fax als preiswerte FAX-Server Lösung

 

Dieses Tutorial wollte ich nun bei mir zuhause eben durchspielen, damit ich morgen da nicht ellenlang Probleme habe. Also hab ich ne alte ISDN Karte ausgegraben und eingebaut. Die Installation für den FaxServer läuft ohne Probleme. Bei der Clientinstallation meckert allerdings der FritzFax Installer das keine ISDN Hardware vorhanden sei.

 

Also Schritt A-E funktionieren einwandfrei und dann ab F welches auf C 1-6 verweist gibt es eben Probleme.

 

Ich musste allerdings die Schritte leicht abwandeln, ich hab kein Update für Firtz Fax geladen und auch keine CD davon hier. Stattdessen habe ich "FRITZ!fax_3.07.04" geladen, also einen Standalone Installer.

 

Der Aufbau sieht im moment wie folgt aus:

 

Server:

-Windows Xp SP 3 mit AVM ISDN PCI Karte

-Fritz Fax und Fritz Lan installiert

-Ordner freigegeben

 

Client:

Windows 7 RC1 ohne ISDN Karte

(da ich mir des Betastatus von Windows 7 bewusst bin hab ich auch eine Installation auf meinem Laptop mit XP Sp3 versucht mit dem gleichen ergebnis)

Posted

Hallo, und herzlich willkommen an Board.

 

Stattdessen habe ich "FRITZ!fax_3.07.04" geladen, also einen Standalone Installer

 

Du hast aber schon den LAN Assistent auf dem Server ausgeführt?

 

Wenn ja, und es klappt noch immer nicht, kann es natürlich sein, dass die aktuelle Software diese Konfiguration nicht mehr unterstützt. Das HowTo und die damals aktuellen Versionen haben doch schon 4 Jahre auf dem Buckel ;)

 

LG Günther

Posted
Hallo, und herzlich willkommen an Board.

 

Du hast aber schon den LAN Assistent auf dem Server ausgeführt?

 

Das HowTo und die damals aktuellen Versionen haben doch schon 4 Jahre auf dem Buckel ;)

 

LG Günther

 

Hallo und Danke ;)

 

Ja Lan Assistent auf dem Server ist ausgeführt und eingestellt, und auch das Netzlaufwerk ist Verbunden(auch wenn es in der Anleitung später kommt).

 

Ich hatte gehofft jemand hier kenne das Problem und kennt ne Lösung, sonst bleibt mir nurnoch die Hoffnung das die Version der InstallCd morgen klappt(dort habe ich eine). Die Version dürfte ungefähr so alt wie das Tut sein ;)

 

Sonst muss ich eben ne AVM ISDN USB Lösung vorschlagen. Mal sehen

  • 4 weeks later...
Posted

Hallo!

 

Ich kann deinen Ausführungen nicht entnehmen, dass du auf dem Client den LAN-Assi ausgeführt hast. Das muss!

 

Wenn ja, und es klappt noch immer nicht, kann es natürlich sein, dass die aktuelle Software diese Konfiguration nicht mehr unterstützt. Das HowTo und die damals aktuellen Versionen haben doch schon 4 Jahre auf dem Buckel

 

Das ist kein Problem. Habe ich vor wenigen Tagen erst gemacht. Und es funzt.

 

mfg

 

arachnadae

Posted

Ich habs dann auchnoch hingekriegt. Es scheint so als seien Datein die man sich von AVM direkt läd als art "Kopierschutz" nur lauffähig wenn die Hardware vorhanden ist. Mit CD ging es nachher ohne Probleme.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...