Jump to content
Hinweis 10.10.25: Auf Grund von Wartungsarbeiten wird das Forum heute Abend um 23:00 Uhr für ca. 60 Minuten geschlossen
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir haben seit kurzem das Problem, dass bei VPN-Verbindungen interne DNS Namen nicht mehr richtig aufgelöst werden: Sprich unbekannte Namen bekommen immer die IP des DNS-Servers zurück. Bei Arcor ist das noch nicht der Fall. Die leifern für unbekannte Namen immer ein "nicht bekannt" zurück. OpenDNS oder die Telekom hat das wohl aber seit kurzem geändert und liefert auf unbekannte Anfragen die IP ihres DNS Servers zurück (gibt man den unbekannten Namen im Browser ein, leitet es ja dann auch immer auf eine Suchseite um) ... das ist natürlich doof.

 

Kann man im Windows einstellen, dass bei VPN-Verbindungen NUR die zugewiesenen DNS-Server des Firmennetzwerkdes verwendet werden. Standartmäßig werden ja auch die lokalen DNS der Internetanbieter angefragt und da diese teilweise kein "unbekannt" mehr zurück geben sondern eine falsche IP gibt das natürlich nur Probleme.

 

Vielen Dank.

 

Gruß

Flex

  • 3 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...