Surfy 10 Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Hallo zusammen Erstmal die Eckdaten 2 Server W2k3 x64 mit VMware Server 2.0 Jeweils 2-3 virtualisierten Server je Server, mit W2K-W2k3 Die beiden Server, auf denen VMware Server laufen, sind in einer Arbeitsgruppe, und nicht in der Domain. DC und einfach alles, sind virtuell. An einem der physischen Server hängt ein Tapelaufwerk. Muss besagter Server, nun zwingend in die Domain, oder kann ich Backupexec auch auf einem Arbeitsgruppen-Server installieren, und damit Domaincontroller sichern? Bzw die installierten Agents auf den Domainservern ansprechen? Ich hoffe ihr wisst rat! Gruss, Surfy
TheSpawn 11 Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Hallo Surfy, bei Backup Exec kannst Du Anmeldedaten für Server hinterlegen. Somit braucht der Host nicht in der Domäne sein, und Du kannst die VM´s über die Agents einwandfrei sichern. Mache ich in meiner privaten Spielwiese ebenso. In der Firma ist Hyper-V im Einsatz, und dort wird ähnlich verfahren. Gruß TheSpawn
Surfy 10 Geschrieben 3. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Danke für den schnellen Rat, dann mache ich mich mal ans installieren :-) Surfy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden