Jump to content

DHCP Leaseablauf


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen DHCP Server unter Windows 2003 Enterprise Edition installiert.

Der DHCP Server läuft in einem Clusterverbund.

 

Ein kleines Problem habe ich noch.

Lösche ich die Lease, wird der DNS Name im DNS ebenfalls gelöscht, ist auch ok.

Läuft aber die DHCP Lease ab, wird der DNS Name nicht gelöscht -> was müßte hier noch konfiguriert werden, damit der DNS Name auch beim DNS Server gelöscht wird?

In den Bereichseigenschaften ist eigentlich alles richtig eingestellt.

DNS A- und PTR-Einträge immer dynamisch aktualisieren, A- und PTR-Einträge beim Löschen der Lease verwerfen, DNS A- und PTR-Einträge für DHCP Clients, die keine Updates anfordern, dynamisch aktualisieren.

 

Gruss Gerrry

Geschrieben

Moin,

 

das Ablaufen der Lease bedeutet ja nicht, dass die Zuordnung von Computer und Name wegfällt (anders als beim Löschen). Der Client könnte ja 5 Minuten später die Lease erneuern. Oder er kriegt eine neue und setzt dann auch den DNS-Eintrag neu.

 

Du müsstest hier also mit den Alterungseinstellungen in DNS arbeiten.

 

faq-o-matic.net Endlich Ordnung auf dem DNS-Server

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...