shizzzle* 10 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Hallo, ich bin FISI Azubi und soll einen Terminalserver installieren welcher bei 1&1 angemietet ist. Nun meine Frage, muss ich diesen genauso installieren wie in einem Lokalen Netzwerk sprich inkl. Domaincontroller mit Active Direcotry, DNS, WINS usw.? Oder die "normale" Benutzerverwaltung der Systemsteuerung verwenden. Habt ihr sonst noch Tipps was bei einer Installation "Außer Haus" zu beachten ist? Gruß PS: Windows 2003 Std. Edition
BrainStorm 10 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Hallo shizzzle*, du kannst einen Windows 2003 Terminal Server auch in einer Arbeitsgruppe betreiben. Hast damit zwar weniger Verwaltungsmöglichkeiten (z.B. Policies etc) aber es funktioniert. Hier gibts jede Menge Infos dazu ;) Windows Server 2003 Terminal Services
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden