Gismo79 10 Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Hi, ich habe folgendes vor und ich würde gerne eure Meinung dazu wissen. Ich möchte mir einen Active/Passive Cluster unter W2k3 aufbauen. Wie das funktioniert weiss ich und was man alles dazu brauche..... Meine Frage ist jetzt, ist es a: Möglich die IP Adresse des Clusters ohne Probleme zu wechseln b: Den Cluster in eine andere Domain zu joinen Wir möchten den Cluster erst testen im Testnetz und in der Testdomain und dann in die Produktion heben... Das der Grund für die Aktion. Was haltet ihr davon ? Oder ist es besser das ganze gleich im Produktiv Netz / Domaine zu machen ?
Lian 2.691 Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Hallo, ich würde eine saubere Installation in der Umgebung vorziehen, in der der Cluster arbeiten soll. Aber möglich ist es, zu Deinen Fragen: a: Solange sauber gearbeitet wird: Ja Changing the IP address of network adapters in cluster server Die Ressourcen vom Typ IP Adresse müssen dabei auch bedacht werden. Je nach Anwendung (SQL Server) muss man dazu gesondert vorgehen (siehe KB Artikel). b: Ja How to move a Windows Server cluster from one domain to another Oder ist es besser das ganze gleich im Produktiv Netz / Domaine zu machen ?Ja, absolut.Hinweis von MS dazu: Note We do not recommend performing this type of move in a production environment.
Gismo79 10 Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Ok, dank für deine Ausführlich Antwort !!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden