Soapp 10 Geschrieben 15. Mai 2009 Melden Geschrieben 15. Mai 2009 Wenn ein Windows Server 2003 verwendet wird und die CLients bekommen dynamisch IP-Adressen zugewiesen, dann wird ja im DHCP Server nur Hostname+IP-Adresse gespeichert, sprich Host PC1.local hat IP 192.168.3.50 Spielt die MAC-Adresse des PC'S auch irgendwie eine Rolle ? Wird die irgendwo gespeichert ? Im DHCP ? Im DNS ? *grübel* Danke
phoenixcp 10 Geschrieben 15. Mai 2009 Melden Geschrieben 15. Mai 2009 Hi Wenn du dir in deiner DHCP-Console die aktuell vergebenen Leases anschaust, findest du dort eine Spalte "Unique ID". Dieses ist die MACID des jeweiligen Clients. Gruß
manny4566 10 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Geschrieben 18. Mai 2009 Im DNS stehen keine MAC Adressen drin. Das hat damit nichts zu tun. Im DHCP stehen die MAC Adressen drin wie schon mein Vorgänger sagte. Die Clients bekommen normalerweise immer die gleiche IP zugewiesen wenn der PC neu startet. Dabei fragt er den Server und der sieht, dass für seine MAC schon ( z.B. gestern ) eine IP vergeben wurde. Also wird einfach der Lease aktualisiert und der Client bekommt die gleiche IP wie vom Vortag. Das klappt nur solange sie noch im DHCP Server vergeben ist. Und das steuert der DHCP Server über die MAC
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden