Jump to content

ISDN-Leitung automatisch prüfen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo MCSE-Forum...,

Ich habe diverse ISDN-Leitung von meine PC auf Router eingerichtet, um auf diese zugreifen zu können, wenn die DSL-Leitungen ausgefallen sind. Jetzt teste ich aber leider nicht jeden Tag ob die noch gehen und immer dann, wenn ich die ISDN-Leitung brauche, funktioniert sie nicht mehr aus irgend einem Grund. Gibt es eine Möglichkeit eine ISDN-Leitung per Skript (Batch) zu starten, ein errorlevel abzufangen (z.B 0=ISDN-Verbindung erfolgreich aufgebaut) und diese dann wieder zu beenden. Dieses Skript läuft dann jeden Morgen und wenn eine ISDN-Leitung nicht geht kann ich das beheben, bevor das DSL ausfällt.

 

Ich habe schon ein bisschen mit den Befehlen rasphone und rasdial rumprobiert, aber ich bekomme es nicht hin, dass der Batch automatisch die Passwörter nimmt die in den ISDN-Verbindungen hinterlegt sind. Das heißt es ist immer ein User-Eingriff nötig was ich natürlich nicht möchte. Ich möchte aber auch nicht die Passwörter im Klartext in die Batch-Datei schreiben.

 

Hat jemand sowas schon mal umgesetzt? Bin auch bereit es mit der Powershell oder vbscript umzusetzen. Das ist mir gleich.

Danke im Vorraus,

Qui-Gon

Geschrieben
Hallo MCSE-Forum...,

Ich habe diverse ISDN-Leitung von meine PC auf Router eingerichtet, um auf diese zugreifen zu können, wenn die DSL-Leitungen ausgefallen sind. Jetzt teste ich aber leider nicht jeden Tag ob die noch gehen und immer dann, wenn ich die ISDN-Leitung brauche, funktioniert sie nicht mehr aus irgend einem Grund. Gibt es eine Möglichkeit eine ISDN-Leitung per Skript (Batch) zu starten, ein errorlevel abzufangen (z.B 0=ISDN-Verbindung erfolgreich aufgebaut) und diese dann wieder zu beenden. Dieses Skript läuft dann jeden Morgen und wenn eine ISDN-Leitung nicht geht kann ich das beheben, bevor das DSL ausfällt.

 

Ich habe schon ein bisschen mit den Befehlen rasphone und rasdial rumprobiert, aber ich bekomme es nicht hin, dass der Batch automatisch die Passwörter nimmt die in den ISDN-Verbindungen hinterlegt sind. Das heißt es ist immer ein User-Eingriff nötig was ich natürlich nicht möchte. Ich möchte aber auch nicht die Passwörter im Klartext in die Batch-Datei schreiben.

 

Hat jemand sowas schon mal umgesetzt? Bin auch bereit es mit der Powershell oder vbscript umzusetzen. Das ist mir gleich.

Danke im Vorraus,

Qui-Gon

 

Hallo,

 

was hast Du zunächst für ein Windows mit dem Du arbeitest, die Version

bitte genau angeben. Was hast Du denn "rumprobiert"? Zeig mal ein paar

Beispiele bitte,...

 

Da ich Entwickler bin, würde ich sehr wahrscheinlich für so was ein kleines

C Program schreiben, das alles in einem "definierten" Schlag macht. Ich weis

aber nicht um deine Programmierkentnisse,...:confused:

 

Grüße

 

Kerem

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...