Jump to content

Probleme mit alten servergespeicherten Profile


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Tachchen zusammen, ich hoffe hier kann mir einer bei meinem Problem helfen.

 

PDC und BDC sind W2k3 mit XP und VISTA Clients.

Die XP-Rechner hatten bisher alle ein servergespeichertes Profil welches auch wunderbar funktioniert hatte. Aber wie es nunmal so ist wirds immer mehr zugemüllt, daher wollte ich diese jetzt rausnehmen und nur noch Officedateien auf den Server schieben. Also bei den Usern den relativen Pfad rausgeschmissen und umgestellt auf lokales.

Soweit so gut, nachdem anmelden wird auch erstmal nichts angemeckert. Entferne ich aber jetzt die alte Freigabe auf dem Server, sagt der mir das noch User verbunden sind, obwohl unter den offenen Dateien keine angezeigt werden und die User nichtmal angemeldet sind.

Wenn ich das nicht beachte und die Freigabe trotzdem entferne wird das Programm zwar gestartet aber bei jedem Aufruf der vorher klappte gemeckert das nicht auf das Profil \\server\userporfile\User_a zugegriffen werden kann.

Unter GPO ist nichts eingestellt was in diesen Pfad verweisen könnte. Offene Dateien sind wie gesagt auch nicht vorhanden.

So langsam weiss ich nicht mehr wo ich suchen soll, hab vielleicht nenn Brett vorm Kopf aber ich hoffe das ihr mir helfen könnt.

Link zu diesem Kommentar
Die XP-Rechner hatten bisher alle ein servergespeichertes Profil welches auch wunderbar funktioniert hatte. Aber wie es nunmal so ist wirds immer mehr zugemüllt, daher wollte ich diese jetzt rausnehmen und nur noch Officedateien auf den Server schieben. Also bei den Usern den relativen Pfad rausgeschmissen und umgestellt auf lokales.

Soweit so gut, nachdem anmelden wird auch erstmal nichts angemeckert. Entferne ich aber jetzt die alte Freigabe auf dem Server, sagt der mir das noch User verbunden sind, obwohl unter den offenen Dateien keine angezeigt werden und die User nichtmal angemeldet sind.

 

Hallo und Willkommen an Board!

 

Meinst du mit Freigabe den <Userprofile-Ordner>? Wurden die Clients nach der Umstellung neu gestartet? Gibts gemappte LW?

 

BTW: Das Problem mit der "Vermüllung" liesse sich vermeiden, ohne auf den Vorteil der servergespeicherten Profile verzichten zu müssen.

 

UPHC auf Server und Clients installiert?

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Danke, ja Rechner wurden mehrfach neugestartet.

Netzlaufwerke werden über script für alle gleich verbunden. Userprofile werden aber schon standartmässig nicht mehr mitverbunden.

UHPC hab ich bisher nur auf den beiden CitrixServer installiert, da mir dort die liebe Druckerzuweisung zuviel Theater beschert hat.

Mit der "Vermüllung" meinte ich auch eher, das leider jeder User in seinen eigenen Dateien speichern darf was er will. Einschliesslich irgendwelcher Downloads, ist von der Geschäftsleitung auch durchaus so gewollt (fragt mich nicht warum).

 

Desweiteren ist mir inzwischen aufgefallen: Leg ich einen User komplett neu an, weis ihm ein Profil lokal oder auch auf einen Server zu wird dieses sofort genommen bzw auch wieder rausgenommen. Lösch ich aber einen alten Usernamen für den schon mal ein servergespeichertes vorhanden war, zwingt er mich in den alten Ordner.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...