stopsy 10 Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Hei Ihr, erstmal wollte ich mich für eure Hilfe bedanken. Habe die 70-642 erfolgreich hinter mich gebracht :-) Im moment arbeite ich mich mit XEN ein. Habe XEN-Server aufgesetzt. Jetzt möchte ich ein neues Storage welches auf einem Windows-Share liegt hinzufügen. Das klappt - ist ja kein Problem... Allerdings möchte ich dieses Share als Defaultshare nutzen, da ich demnächst auch noch einen 2. XEN-Server in einem Pool konfigurieren möchte. Aber erstmal nur als Share für einen XEN-Standalone - Server. Ich finde bloß nirgendswo diese Möglichkeit. Könnt ihr mir helfen?? Danke
Sanic 10 Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Hallo stopsy, welches Storage meinst du? Ich sehe in meinem XenCenter nur folgende Möglichkeiten: NFS, FC, iSCSI, Netapp, Equallogic. Das Windows File Sharing (CIFS) ist nur für die Ablage und Verteilung von ISO Images gedacht. Bist du sicher dass du ein Windows Share als Virtual Disk Storage eingerichtet hast? Ansonsten kannst du Default Storage Repositories einfach mit einem Rechtsklick auf das entsprechende Repository in XenCenter definieren.
stopsy 10 Geschrieben 6. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Danke für die Antwort - jepp, du hast recht. Ich hab das anders verstanden. CIFS ist hier nur zum ISO ablegen gedacht. Ist mir mittlerweile auch klar geworden :D Vielen Dank....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden