Jump to content

Probleme mit RIS (WDS)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich bin neu hier auf dem board und kenne mich noch nicht so gut aus, hoffe desshalb dass das Thema hier reinpasst. Falls nicht bitte verlegen.

 

Folgendes Problem: Ich bin noch recht "frisch" in der IT-Branche (Auszubildender) und habe neulich versucht von einem Server aus Windows XP auf einem Client zu installieren.

 

Dazu habe ich auf meinem Testserver die Windows Bereitstellungsdienste installiert. Des weiteren laufen auf dem Server folgende Sachen :

Ein DNS-Server

Ein DHCP-Server

Ein DC inkl AD

Ein RIS-Server

 

Nun habe ich also RIS (WDS) installiert und bei der Installationsroutine gleich konfiguriert (Option 60 und 67 aktiviert weil der DHCP-Server ja auf der gleichen physikalischen Maschiene sitzt). Der Server und der Client, welcher später dann über das Netzwerk booten soll hängen zusammen an einem Switch. In der WDS Umgebung habe ich ein XP-Image aufgespielt, welches sich der Client dann für die Installation holen soll.

 

Schalte ich den Client aber an, bekommt dieser zwar vorerst eine IP vom DCHP zugewiesen, doch bringt dann folgende Fehlermeldung:

 

PXE-E55: proxyDHCP service did not reply to the request on port 4011

 

Ich habe mich schon ein wenig erkundigt und erfahren, dass es zu dem fehler kommen kann wenn man der Netzwerkkarte mehrere IP-Adressen zuweist. Das ist jedoch hier nicht der Fall. Alle dienste laufen über eine Karte mit genau einer festen IP.

 

Falls jemand nen Einfall hat wäre ich sehr dankbar ;-)

Geschrieben

so kleines Edit: Das Problem ist behoben. Anscheinend hat der Client die Antwort an die zweite netzewerkkarte geschickt. Nachdem ich diese deaktiviert habe und WDS im Legacy Modus neu eingerichtet hatte funktionierte das Setup soweit.

 

ABER : Beim Setup sagt er mir dass das Systemabbild das ich installieren möchte nicht die passenden Netzwerkkartentreiber enthält.

 

Wie kann ich diese einbinden um das Problem zu lösen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...